myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Berechnung: ln x

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.12.11, 20:40   #1
krakator999
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 12
krakator999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Berechnung: ln x

Hallo Leute!

Ich brauche eure Hilfe, es eilt!

Ich habe folgende Aufgabe bis morgen zu lösen:

Bestimmen Sie die Anzahl der Lösungen der Gleichungen:

ln x = -x/3
ln x = x/3

Skizzieren Sie dazu die Graphen der Funktionen ln x, -x/3, x/3

Begründen Sie mittels Zwischenwertsatz für stetige Funktionen die Existenz der Lösungen.

Ich habe echt keinen Plan wie ich auf das x komme. Ich habe schon herumgeformt wie ein Blöder, doch das "beste" Ergebnis, auf das ich komme war x^x = e^3

Wie soll ich das bitte berechnen?
krakator999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 15:26   #2
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 883
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

du sollst nicht den wert der lösungen angeben, sondern nur zeigen, dass es welche gibt
also skizzierst du die graphen und schaust nach schnittpunkten. zwischenwertsatz werdet ihr ja gehabt haben.

diese gleichung ist analytisch nicht lösbar, da kann man sich nur numerisch annähern. deshalb bringt es auch nichts, die gleichung umzuformen

edit: seh grad es war eh zu heute, also kommt das wohl zu spät. naja sorry :P
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 18:20   #3
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard

Zeichne ln x -> Streng monoton wachsend, stetig.
Zeichne x/3 -> streng monoton wachsend, stetig.

Sei nun s1 := ln(x0) € [a,b] und s2 := x1/3 € [a,b] so werden sich die Grafen nach dem Zwischenwertsatz irgendwo in [a,b] treffen.
Da beide streng monoton gibt es nur einen Schnittpunkt.

Selbige Argumentation für -1/3x (str mon fall.)
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 21:48   #4
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 883
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

falsch

zeichne mal ln(x) und x/3 auf. es sind zwar beide streng monoton wachsend, aber das heißt nicht, dass sie sich nur einmal treffen können. nicht mal dass sie sich überhaupt treffen müssen. ganz im gegensatz zum -x/3 fall.

man kann argumentieren, dass es x gibt wo ln(x)<x/3 und x wo ln(x)>x/3 gilt. da bei stetigen funktionen jeder wert mindestens einmal eingenommen wird, heißt es, dass mindestens ein schnittpunkt vorliegt. wenn man die ungefähren schnittpunkte kennt (zb mit GTR), sollte es nicht schwer fallen 3 beispiele zu finden.
also einmal ln(x)<x/3, einmal größer und einmal wieder kleiner, sodass man behaupten kann, dass mindestens 2 schnittpunkte existieren.
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 22:16   #5
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard

Oh sorry, meinte natürlich "einen Schnittpunkt in [a,b]"
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Sitemap

().