myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

CD Keys berechnen - Algorithmen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.11, 15:27   #1
Estorias
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Bedankt: 384
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10460324 Respekt Punkte
Standard CD Keys berechnen - Algorithmen

Hallo,

Ich studiere nun seit einem Semester Informatik Bachelor an der HU in Berlin. Und ich muss sagen es macht richtig Spaß - auch wenn einiges sehr schwierig ist, es ist Mathematik-lastig und ich bin kein Mathegenie, aber es ist machbar. (Offenbar waren andere Erstis nicht der Meinung, ich schätze mal die Hälfte der Erstis hat schon abgebrochen).

Jedenfalls haben wir in lineare Algebra ISBN / EAN - Codes behandelt, wie sich diese berechnen lassen, was passiert wenn man eine Zahl des Codes versehntlich falsch eingibt oder zwei Zahlen vertauscht etc..... Das fand ich sehr interessant.
Nun habe ich letztens mal ein neues Game installiert auf dem PC und ne Serial eingegeben und da stellte sich mir die Frage, wie werden solche Keys berechnet, also was für Berechnungen/Algorithmen lassen sich die Entwickler einfallen und wie erkennt dann die Software ob der eingegebene Key richtig ist oder nicht???

Gibt es dazu bestimmte Literatur/Websiten? Ich könnt mir vorstellen das sowas vielleicht auch in der Kryptologie rankommt, aber so lange möchte ich nicht warten
Das interessiert mich einfach brennend. Gerne auch sogenannte "Hackerliteratur". Ist mir Wurscht, Hauptsache mein Wissensdrang wird befriedigt

Lg & Danke

Edit: Also mich interessieren vor allem die mathematischen Zusammenhänge
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 15:44   #2
khaalan
Banned
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 335
Bedankt: 792
khaalan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich weiss, das es unternehmen gibt, das explizit für softwarehersteller tools verkaufen, welche die algorithmen mitbringen. man sucht sich da einen algorithmus aus, gibt noch paar daten rein, verknüft das ding mit dem reg-server (bringt die software alles schon mit)
die spiele hersteller entwickeln das nicht selber.

und ich finde den verdammten link nicht dazu

/edit: jepp hab ich einen...ist abe rnet der, den ich gesucht hatte:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
khaalan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 16:01   #3
Zeodos
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 405
Bedankt: 224
Zeodos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die einzelnen stellen werden in rechnungen mit einbezogen und es wird überprüft ob das ergebnis 'richtig ist'.

um jetzt mal ein leichtes beispiel zu wählen (wie es wahrscheinlich nicht mehr benutzt wird):

die 5te Stelle des Key muss ungerade sein. es wird also überprüft:

x = Zahl an 5ter Stelle;
y = x mod 2;
if y==1 return true;

um solche algorithmen auslesen zu können, musst du assembler-code lesen können. hier habe ich mal den programmcode eines keygens gefunden:

Code:
// SC_keygen.cpp : main project file.

#include "stdafx.h"
#include <iostream>

#include <iso646.h>
#include <stdlib.h>
#include <ctime>
#include <vector>
using namespace std;

void generate(vector<int>& s, int& x, int& d)
{

 //Stores random digits 0-9 in a vector
 for (int i = 0; i < 12; i++)
 {

  s[i] = rand() % 10;
 }

 //Main algorithm
 for(int i = 0; i < 12; i++)
 {

  d = (2 * x) xor s[i];

  x = x + d;
 }
 x = x % 10;

 for(int i = 0; i < 12; i++)
 {

  if(i==4)
  {
   cout << '-' << s[i];
  }

  else if (i==9)
  {
   cout << '-' << s[i];
  }

  else cout<<s[i];
 }
 cout << x;
 x=3;

 d=0;
}
int main()
{
 srand(static_cast<int>(time(0)));

 vector<int> serial(12);
 int eax = 3;

 int edi = 0;
 int a;
 bool no_quit = true;

 
 cout << "Starcraft CD keygen\n";
 generate(serial,eax,edi);

 do
 {
  cout << "\nGenerate another one? (yes=1/no=0)";
        cin >> a;

  if (a==1) generate(serial,eax,edi);

  else no_quit=false;
 }
 while(no_quit);
    return 0;
}
Zeodos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.12, 08:30   #4
nilem
Cyberpunk
 
Benutzerbild von nilem
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: resistente en España
Beiträge: 149
Bedankt: 606
nilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punktenilem erschlägt nachts Börsenmakler | 10771 Respekt Punkte
Standard

x = Zahl an 5ter Stelle;
y = x mod 2;
if y==1 return true;
__________________
Wir sind es, die Anderen. Ratten der Technologie, die in einem Ozean der Information schwimmen.
Wir sind die ELEKTRONISCHEN GEISTER, eine Gruppe von
frei-denkenden Rebellen. Cyberpunks.
Wir leben im Cyberspace, wir sind überall, wir kennen keine Grenzen.

Geändert von nilem (26.01.18 um 03:10 Uhr)
nilem ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.07.13, 14:17   #5
Erebos76
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Erebos76
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 270
Bedankt: 280
Erebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von nilem Beitrag anzeigen
es ist DIE Programmiersprache wenn man zur dunklen Seite will
Erebos76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Sitemap

().