| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 20:02 | #1 |  
	| Super Moderatorin 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 Ort: South Bronx 
					Beiträge: 24.071
				 
		
			
				 Bedankt: 63.285 
			
		
	      | 
				 Vulkanausbruch: Aschewolke steuert auf Hamburg zu 
 
			
			
	Quelle:Zitat: 
	
		| Nach dem Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island bewegt sich die Aschewolke jetzt in Richtung europäisches Festland. Mittlerweile hat der vulkanische Staub die Nordwesthälfte Deutschlands erreicht. Der Hamburger Flughafen ist seit 18.30 Uhr für alle Starts und Landungen gesperrt. Die Sperrung gelte bis auf weiteres, sagte eine Flughafensprecherin. Vermutlich werden noch weitere deutsche Flughäfen wegen der Vulkanasche gesperrt werden müssen. 
 Im Laufe der Nacht wird sich die Aschewolke dann wohl über dem Nordwesten ausbreiten, sagte Meteorologe Jürgen Weiss vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber t-online.de. Auch die Regionen Bremen, Hannover bis hinunter nach Düsseldorf könnten von dem Vulkanausbruch betroffen sein. Das hängt von der Windstärke ab, erläuterte Meteorologe Weiss.
 Frankfurter Flughafen gefährdet?
 
 Ob die Aschewolke sich bis ins Rhein-Main-Gebiet ausbreiten kann und den Betrieb des Frankfurter Flughafens gefährden wird, ist noch nicht exakt vorauszusehen. Die Aschepartikel befinden sich in etwa 5000 Meter Höhe. Dort herrscht momentan eine Windgeschwindigkeit von 40 bis 50 Kilometern pro Stunde. Der Wind kann aber auf 100 Kilometer pro Stunde zulegen, sagte der Meteorologe. Dadurch käme die vulkanische Asche zwar schneller voran. Jedoch wäre die Wolke dann auch nicht mehr so kompakt, vermutete Weiss.
 Eurocontrol erwartet Behinderungen
 
 Unterdessen wurde am Nachmittag der Luftverkehr in großen Teilen Europas bereits lahmgelegt. In Großbritannien wird der komplette Luftraum gesperrt. Die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol teilte mit, die Aschewolke werde voraussichtlich den Luftverkehr im Nordwesten Deutschlands sowie in den Benelux-Ländern stark behindern. Momentan sei aber eine Schließung des deutschen Luftraums noch nicht vorgesehen, sagte eine Sprecherin. "Es liegt allerdings bei den Fluggesellschaften zu entscheiden, ob sie Flüge annulieren oder nicht", sagte sie. "Wir haben sie über die Gefahren einer solchen Wolke informiert."
 Asche gefährlich für Düsentriebwerke
 
 Der nationale Luftraum entspricht in der Regel dem Grenzverlauf. Sperrungen des Luftraums sind eine Sicherheitsmaßnahme, weil Experten davon ausgehen, dass die Lava-Asche gefährlich für Düsentriebwerke ist und die Sicht der Piloten beeinträchtigt.
 Frankfurt wird vielleicht Ausweichflughafen für Heathrow
 
 Der größte deutsche Flughafen in Frankfurt ist momentan noch als einer der Ausweichflughäfen nach Schließung des Londoner Großflughafens Heathrow im Gespräch. Dies sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport. Welche Airlines dann Frankfurt ansteuern würden, stehe noch nicht fest.
 Britische Flughäfen gesperrt
 
 Die britische Flugüberwachung NATS sperrte von 13 Uhr bis mindestens 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit den gesamten britischen Luftraum. Nur in Notfällen werde es Ausnahmen geben. Auch in Irland verhängten die Behörden bis zum Abend ein Flugverbot. Alle Londoner Flughäfen wurden am Mittag geschlossen, darunter auch Heathrow, einer der wichtigsten Flughäfen der Welt. Dort werden pro Tag etwa 1300 Flüge und 180.000 Passagiere abgefertigt. Schon am Morgen hatten alle Flughäfen in Schottland dicht gemacht. Zahlreiche Flüge an anderen Airports fielen aus. An den Flughäfen bildeten sich lange Schlagen. Nach Angaben der NATS ist es das erste Mal, dass der gesamte Luftraum gesperrt wurde.
 Flugverkehr in Skandinavien beeinträchtigt
 
 In Norwegen und Schweden wurden nach Behördenangaben fast alle Flughäfen geschlossen. In Dänemark sollte der gesamte Luftverkehr ab 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit bis auf weiteres eingestellt werden. In Finnland teilte der Flughafenbetreiber Finavia mit, dass der Luftraum des Landes bis Freitagnachmittag 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit gesperrt bleibe. Auch in Irland machten die Behörden den Flugraum für den Nachmittag dicht. Am Frankfurter Flughafen fielen rund 30 Flüge in diese Regionen aus.
 Vermutlich keine Gefahr für Gesundheit
 
 Experten erklärten derweil, dass die Aschewolke kein Gesundheitsrisiko sei. Umweltwissenschaftler betonten zudem, dass die Wolke von der Erde aus wohl nicht zu sehen sei. Der Sender BBC berichtete, dass Menschen in Schottland schon Schwefel gerochen hätten.
 Gigantische Aschewolke steigt auf
 
 Der isländische Vulkan war am Mittwoch zum zweiten Mal binnen vier Wochen ausgebrochen. Dampf und Rauch stiegen kilometerweit in die Höhe. Der Krater stößt weiter eine gewaltige Säule aus Rauch und Asche in den Himmel. Der Wind treibt die Asche in östlicher Richtung auf den europäischen Kontinent zu. Wegen der Windrichtung kann der internationale Flugverkehr von und nach Island über den Flughafen Keflavik weiter ohne Probleme abgewickelt werden.
 "Das wissen nur die Wettergötter"
 
 Das europäische Festland muss dagegen mit Beeinträchtigungen durch den Vulkanausbruch rechnen. Wie lange diese dauern werden ist unklar. Die Sprecherin der isländischen Luftfahrtbehörde ISAVIA, Hjördis Gudmundsdóttir, in Reykjavik sagte: "Das wissen nur die Wettergötter. Es kann ein paar Tage dauern, aber auch ein paar Jahre."
 |   [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 20:14 | #2 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			ich fahre in 2 stunden nach düsseldorf um meine freundin vom flughafen abzuholen,ich hoffe dort hab ich keine probleme deshalb^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 20:15 | #3 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 1.118
				 
		
			
				 Bedankt: 355 
			
		
	      | 
 
			
			mann,mann,mann habs gerade im fernsehen gesehen.Die Leute am Flughafen tun mir echt leid.keiner von denen kommt irendwo hin....
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 21:02 | #4 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 174
				 
		
			
				 Bedankt: 57 
			
		
	      | 
 
			
			Das hat jetzt sicherlich einigen terroristischen Gruppierungen so richtig dicken Strich durch die Rechnung gemacht    
Ein Glück im Unglück.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 22:31 | #5 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			verdammte scheiße!düsseldorf is komplett dicht!
 weiß einer vielleicht aus irgendeiner news bis wann die wolke wohl mit glück an frankfurt vorbei is?
 meine freundin sitzt jetzt in italien fest bis die sache gegessen is =(
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 22:47 | #6 |  
	| vivre et laisser vivre. 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: da 
					Beiträge: 328
				 
		
			
				 Bedankt: 167 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SilentSoul  verdammte scheiße!düsseldorf is komplett dicht!
 weiß einer vielleicht aus irgendeiner news bis wann die wolke wohl mit glück an frankfurt vorbei is?
 meine freundin sitzt jetzt in italien fest bis die sache gegessen is =(
 |  Also die neusten News nach sieht das im Moment so aus  
	Zitat: 
	
		| +++ Der Luftraum über Berlin ist wieder offen +++ 
 Das wurde auf dem Flughafen Tegel mit einer Lautsprecherdurchsage am Donnerstagabend kurz vor 22:00 Uhr mitgeteilt. Damit kann auf den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld wieder gestartet und gelandet werden. Wegen der Aschewolke aus einem isländischen Vulkan war der Luftraum über Berlin gegen 20:30 Uhr gesperrt worden.
 
 +++ Deutscher Luftraum teilweise gesperrt +++
 
 Betroffen sind neben Hamburg, Hannover, Bremen und Rostock auch die beiden Flughäfen in Berlin. Die Deutsche Flugsicherung plant in der kommenden Nacht für große Teile des deutschen Luftraums schrittweise weitere Einschränkungen. Die Beschränkungen des Luftverkehrs in einzelnen Zonen würden zunächst im Nordwesten und schließlich im Südosten gelten, sagte Sprecherin Ute Otterbein in Langen bei Frankfurt.
 |  Aber laut ausländische Nachrichtensehsendern, werden ein Paar Stunden vergehen bis die Wolke komplett weg ist.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 22:48 | #7 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			danke
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 22:54 | #8 |  
	| vivre et laisser vivre. 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: da 
					Beiträge: 328
				 
		
			
				 Bedankt: 167 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SilentSoul  danke |  Keine Ursache.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 23:22 | #9 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			bedeutet "werden ein paar stunden vergehen" soviel wie morgen ist wieder mit flügen in westdeutschland/italien zu rechnen?oder zumindest samstag/sonntag?
 ich mach mir echte sorgen atm^^"
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 23:42 | #10 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 174
				 
		
			
				 Bedankt: 57 
			
		
	      | 
 
			
			
	"Das wissen nur die Wettergötter."Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SilentSoul  bedeutet "werden ein paar stunden vergehen" soviel wie morgen ist wieder mit flügen in westdeutschland/italien zu rechnen?oder zumindest samstag/sonntag?
 ich mach mir echte sorgen atm^^"
 |  |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.10, 23:47 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 416
				 
		
			
				 Bedankt: 328 
			
		
	      | 
 
			
			Ich würde mal ne Woche einplanen, wenn es dann doch schneller vorbei ist, dann ist die Freude um so größer andernfalls wird der Unmut größer...
 Think positive!
 
				__________________Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 09:45 | #12 |  
	| Massenmedium 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 309
				 
		
			
				 Bedankt: 481 
			
		
	      | 
 
			
			Der letzte Ausbruch dauerte ein Jahr. Stell dich lieber auf eine längere Wartezeit ein ;P
		 
				__________________ Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt. Jules Verne |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 13:27 | #13 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5.087
				 
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	      | 
 
			
			lt. Nachrichten soll sie in etwa 11 000 Metern sein
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 15:28 | #14 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 1.078
				 
		
			
				 Bedankt: 44 
			
		
	      | 
 
			
			die Wolke hat heute Vormittag gegen 8:00 Uhr Frankfurt ereicht. Die Flugzeuge durften zu dem Zeitpunkt nur nach Süden fliegen.
 Gehört um 8:00 Uhr auf HR3
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 15:32 | #15 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 2.965
				 
		
			
				 Bedankt: 376 
			
		
	      | 
 
			
			Ohh in Hamburg. 
Da kommt sie ja zu mir.  
Werden sehen mit der Zeit^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 16:25 | #16 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			Hat zufällig jmd Satelliten Fotos? 
Wenn die Wolke irklich "nur" in 11.000 m war wäre es Unsinn den kompletten Luftraum zu sperren. Airliner können legal bis ca. 3000 m über Grund in Deutschland herunter. Warum wurden sie dann nicht aus der Höhe geholt und dann weitergeschickt? Naja.. 
 
Island ist ein tolles Land    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 16:33 | #17 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			ich hab von ner zahl von 7000 m gehört. außerdem is schon ein flugzeug beinahe eshalb abgestürzt weils die antriebe lahmgelegt hat
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 17:21 | #18 |  
	| Aufrecht 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: C:/Windows 
					Beiträge: 57
				 
		
			
				 Bedankt: 34 
			
		
	      | 
 
			
			ich dacht zuerst das wärn witz als ich den namen von dem vulkan gehört hatte    .
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.10, 19:15 | #19 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			das is alles zum kotzen. =(meine freundin hängt in italien fest mit ihrer klasse.
 kein bus mietbar,auf nen flug zu setzen is witzlos,nichtmal n taxi kriegt man dort. hotels sind alle voll
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |