myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

Woher diese Mechanik - oder Alternative?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.06.16, 16:42   #1
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard Woher diese Mechanik - oder Alternative?

Hallo.

Ich baue mir derzeit ungefähr diesen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach.

Nun hänge ich seit einiger Zeit an der Mechanik fest, welche den Tisch ausfahren lässt.
Da ich kein Vollprofi bin habe ich bei meinem Vater im Keller mit einigermaßen gutem Werkzeug eine ähnliche Funktion aus U Profilen und 4-Kantrohren etwas zusammengezimmert.

Da allerdings nicht alles an Werkzeug da ist, was ich benötigen würde klappt dies nur mittelmäßig.

Deshalb suche ich nach so einem oder ähnlichem Mechanismus.
Unter anderem habe ich im Internet solche Scharniere gefunden. Da diese allerdings aus China kommen (Alibaba) rechne ich mit hohen Zollkosten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei Amazon kosten ähnliche bzw. gleiche Scharniere um die 100 Euro.
Bei der Firma Häfele gibt es Hebebeschläge ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) welche diese Funktion ebenfalls erfüllen. Dort bin ich aber auch mit 180 Euro dabei, da die Tischplatte um die 10 Kilo wiegt und ein Beschlag nur 5kg trägt. Ergo benötige ich 2.

Ich hatte alternativ an eine Funktion gedacht, welche den Tisch senkrecht nach oben fahren lässt und mit (z.B. Schubladenschienen) den Tisch in entsprechende richtung verschieben lässt.

Deshalb die Frage. Habt ihr evtl ideen, wo man ein Produkt mit einem der genannten Funktionen herbekommt oder evtl irgendwo eine Technische Zeichnung rumliegen habt, womit man sich so etwas selbst bauen kann

Die Maße des Tisches lauten.

Außenplatten (Tischbeine):
600mm x 400mm x 22mm (L/B/T)

Außenmaße (von Ablagefläche):
956mm x 462mm x 160 mm (L/B/T)

Innenmaße (Ablagefläche innen):
956mm x 430mm x 142 mm (L/B/T)

Oberplatte (Tischplatte):
1040mm x 640mm x 22mm (L/B/T)
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Sitemap

().