Zitat:
Zitat von rexgullx
Das Bauteil oben rechts im Bild, neben dem Aufdruck "LSGD-03", ist mutmaßlich der für das Einschalten verantwortliche Helligkeitssensor / (PIR-Sensor?).
|
PIR-Sensor = Bewegungssensor über IR also ein PIR ist kein Helligkeitssensor vor allem mit so wenig Bauteilen und so "klein" niemals!
Das Bauteil ist vermutlich einfach nur ein Poti mit dem man die Schaltschwelle einstellen kann bei welcher Helligkeit die Lichterkette eingeschaltet wird und das IC ist vermutlich ein 0815 OP für 5Cent
Also das wird ohne weiteres nicht so einfach funktionieren weil das Solarpanel ist nämlich gleichzeitig der Dämmerungssensor!
Zur Erklärung:
Tag: Das Solarpanel lädt den Akku und die Lichterkette ist aus
Nacht: Wenn es dunkel wird, dann sinkt die Ausgangsspannung des Solarpanels, der Akku wird nicht mehr geladen, die Lichterkette geht an (Akku wird entladen)
Wenn du jetzt z.B. einen Schalter in der S+ oder S- Leitung einbaust dann wird der Akku nicht mehr geladen aber die Lichterkette leuchtet unabhängig von der Helligkeit.
Ich würde die ganze Elektronik rauswerfen (S+ mit B+ und L1) und (S- mit B- und L-) verbinden. Dann kannst Du noch einen Schalter in die L1 oder L- Leitung mit einschleifen um die Lichterkette ein- und ausschalten zu können, der Akku wird bei Tageslicht immer geladen, egal ob die Lichterkette an oder aus ist.
Das Problem wird dann nur sein, dass das Solarpanel nicht genug Power hat um die Lichterkette zum leuchten zu bringen und gleichzeitig den Akku aufzuladen, d.h. die Batterie wird entladen wenn die Lichterkette an ist und die Sonne scheint.
Um die Batterie muss man sich keine Gedanken wegen Überladung machen. Diese Solarpanels sind so schwach die können eine Batterie im Winter nicht überladen geschweige denn überhaupt ganz aufladen. Also sollte die Elektronik auch eine Ladereglerfunktion haben (was ich bei dem billig Schrott nicht denke) braucht man sich keine Gedanken drüber machen wenn die jetzt fehlt, bei dem 5€ China Müll braucht man keine Angst haben dass da was kaputt geht oder abbrennt.
Ich hatte auch so ein Teil, das hat bei Dunkelheit noch nicht einmal 10 min geleuchtet. Habe dann den Akku und das Solarpanel durch ein Steckernetzteil ersetzt und an eine Zeitschaltuhr gehängt, viel besser!