myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Dämmerungssensor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.11.15, 18:39   #1
grisu20102010
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 12
grisu20102010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Dämmerungssensor

Hallo Leute,

Ich habe da mal eine Frage habe ein Solar Lichterkette. Diese hat einen Dämmerungsschalter kann ich die so umbauen das dieser Senor keine Funktion mehr hat, und statt desen die Lichterkette über einen Schalter ein und ausschalten kann.
grisu20102010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.11.15, 20:19   #2
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Hallo

Grundsätzlich ja, der Lichtsensor wird mit zwei Kabeln angesteuert, die abmachen und dafür ein Schalter setzen.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 09:59   #3
grisu20102010
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 12
grisu20102010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok also das geht nun habe das Teil mal geöffnet aber hab keinen Plan welches die Kontakte von Sensor sin hab mal Bilder gemacht vieleicht kann mir darauf einer sagen wie ich es anschließen muß.

grisu20102010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 12:36   #4
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

So wie ich es sehe, sieht du auf der Platine unten -S +B sowie +S -B
S steht für Sensor und B für Battery

Zum Test schließe einfach mal den Sensor kurz, mit Kabel oder Büroklammer
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 13:53   #5
freakpor
LOL
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 130
Bedankt: 68
freakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punktefreakpor ist unten durch! | -24584 Respekt Punkte
Standard

Wo liegt den jetzt eigentlich dein Problem? Es gehen ein Kabel in den Sensor und eins geht wieder raus...
Das signal wird unterbrochen von dem Sender also ein- und ausgang (Schwarzenkabel mit dem Klebepunkt) lösen abisolieren und einen Schalter dazwischen klemmen und fertig ist die laube. Denk daran wen die Kette draußen hängt den Kontakt zu dichten.
freakpor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 17:27   #6
grisu20102010
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 12
grisu20102010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich die Kabel aber trenne dann Ladet der Akku aber nicht mehr über die Solar Zelle oder?

wenn ich alles so lasse und denn Schalter dazu dran löte müsste das doch auch gehen.

Also sollte eigentlich so gehen das der Akku trozdem über die Solarzelle geladen wird aber eben mit einem Schalter ein und ausschalten kann.
grisu20102010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 18:37   #7
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.074
Bedankt: 7.565
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ganz so einfach geht es nicht...!

Wie auf dem Bild zu erkennen ist, führen der Anschluss B+ zum Pluspol des Akkus und der Anschluss B- zum Minuspol des Akkus.

Die Anschlüsse S+ und S- sind keineswegs die Anschlüsse des (Helligkeits-)Sensors.
Vielmehr sind dies die Anschlüsse der Solarzelle (im Bild nicht zu sehen da auf der Unterseite des geöffneten Gehäuses / S+ Pluspol, S- Minuspol) welche zur Aufladung des Akkus bei Tageslicht dienen.

Die Anschlüsse L1 (+) bzw. L- führen zur eigentlichen Lichterkette.

Das Bauteil oben rechts im Bild, neben dem Aufdruck "LSGD-03", ist mutmaßlich der für das Einschalten verantwortliche Helligkeitssensor / (PIR-Sensor?). Zur näheren Bestimmung fehlt ein Bild des entfernten Gehäuseteils.

Leider tragen die aktiven Bauteile keine Kennzeichnung anhand derer sie eindeutig ihrer jeweiligen Funktion im Detail zuzuordnen wären.

Eventuell ließe sich anhand eines Fotos von der Unterseite der Platine der Schaltplan rekonstruieren und die gewünschte Funktion einfügen.

Auch ein Typenschild könnte dienlich sein.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 18:51   #8
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rexgullx Beitrag anzeigen
Das Bauteil oben rechts im Bild, neben dem Aufdruck "LSGD-03", ist mutmaßlich der für das Einschalten verantwortliche Helligkeitssensor / (PIR-Sensor?).
PIR-Sensor = Bewegungssensor über IR also ein PIR ist kein Helligkeitssensor vor allem mit so wenig Bauteilen und so "klein" niemals!
Das Bauteil ist vermutlich einfach nur ein Poti mit dem man die Schaltschwelle einstellen kann bei welcher Helligkeit die Lichterkette eingeschaltet wird und das IC ist vermutlich ein 0815 OP für 5Cent


Also das wird ohne weiteres nicht so einfach funktionieren weil das Solarpanel ist nämlich gleichzeitig der Dämmerungssensor!
Zur Erklärung:
Tag: Das Solarpanel lädt den Akku und die Lichterkette ist aus
Nacht: Wenn es dunkel wird, dann sinkt die Ausgangsspannung des Solarpanels, der Akku wird nicht mehr geladen, die Lichterkette geht an (Akku wird entladen)

Wenn du jetzt z.B. einen Schalter in der S+ oder S- Leitung einbaust dann wird der Akku nicht mehr geladen aber die Lichterkette leuchtet unabhängig von der Helligkeit.

Ich würde die ganze Elektronik rauswerfen (S+ mit B+ und L1) und (S- mit B- und L-) verbinden. Dann kannst Du noch einen Schalter in die L1 oder L- Leitung mit einschleifen um die Lichterkette ein- und ausschalten zu können, der Akku wird bei Tageslicht immer geladen, egal ob die Lichterkette an oder aus ist.
Das Problem wird dann nur sein, dass das Solarpanel nicht genug Power hat um die Lichterkette zum leuchten zu bringen und gleichzeitig den Akku aufzuladen, d.h. die Batterie wird entladen wenn die Lichterkette an ist und die Sonne scheint.

Um die Batterie muss man sich keine Gedanken wegen Überladung machen. Diese Solarpanels sind so schwach die können eine Batterie im Winter nicht überladen geschweige denn überhaupt ganz aufladen. Also sollte die Elektronik auch eine Ladereglerfunktion haben (was ich bei dem billig Schrott nicht denke) braucht man sich keine Gedanken drüber machen wenn die jetzt fehlt, bei dem 5€ China Müll braucht man keine Angst haben dass da was kaputt geht oder abbrennt.

Ich hatte auch so ein Teil, das hat bei Dunkelheit noch nicht einmal 10 min geleuchtet. Habe dann den Akku und das Solarpanel durch ein Steckernetzteil ersetzt und an eine Zeitschaltuhr gehängt, viel besser!
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.15, 20:01   #9
K:Laus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 760
Bedankt: 461
K:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt Punkte
Standard

Kleb doch einfach nur den Sensor ab, dann meint die Kette das es Dunkel ist und leuchtet immer.
Mit dem Schalter kann du sie dann ganz normal aus- und einschalten.

Wenn "Hariboo83" recht hat, wird dann allerdings der Akku nicht mehr geladen - kannst du ja dann immer extern machen
K:Laus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.15, 11:33   #10
grisu20102010
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 12
grisu20102010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok sehe schon das mit doch nicht so einfach wie ich mir gedacht habe.

So dann mal andere Idee. Aber erst mal genau sagen was ich überhaupt vorhabe vieleicht fällt ja jemand noch was besseres ein. Und zwar stehen meine Vögle hier etwas blöd so zwar vormittags und mittags zwar noch Tageslicht bekommen aber halt Nachmittags schon sehr dunkel wird da ich in einer Keller Wohnung wohne. Nun wollte ich eben diese Solar Lichterkette an bringen damit sie gegen Mittag ebenfalls Licht haben.

Habe da noch was anderes gefunden und zwar siehe Link

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was brächte ich und die 2 LED´s (12Volt 7,5Watt


Nur welches Solar Panel und Akku brauche ich? Um Zeit wo die Lampen Täglich an wären sind so ca 8 Stunden im Winter und im Sommer so ca 4 Stunden.
grisu20102010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.15, 06:36   #11
K:Laus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 760
Bedankt: 461
K:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt Punkte
Standard

Mit Solar wirst du im Keller nicht weit kommen.

Nimm halt einfach ein 12V Gleichstrom-Netzgerät, da liegt bestimmt irgend wo noch eines bei dir herum.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oder einen Auto/Motorrad Akku

Oder noch einfacher verwende 230V LED´s
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oder eine Lichtleiste
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ev. noch ein Zeitschalter in der Steckdose
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Links sind nur als Beispiel, also nicht verglichen.
K:Laus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Sitemap

().