Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.08.12, 05:09
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Wie Internet-Provider das Filesharing einschränken
Zitat:
Das Measurement Lab möchte mit Unterstützung des US-amerikanischen Internetkonzerns Google weltweit beleuchten, in wie weit die jeweiligen großen Internet-Provider eine künstliche Drosselung des Filesharing-Verkehrs vornehmen.
Kürzlich wurden zu diesem Zweck aktuelle Daten des vergangenen ersten Quartals dieses Jahres veröffentlicht. Zur Ermittlung der zugehörigen Daten setzt man auf die Glasnost-Anwendung, welche vom Max-Planck-Institut für Software-Systeme entwickelt wurde. Konkret geht es dabei um den Netzwerkverkehr im BitTorrent-Netzwerk.
In Deutschland drosselt beispielsweise Kabel Deutschland diesen Traffic um 37 Prozent. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Nutzer von Kabel Deutschland, die in letzter Zeit einen neuen Vertrag abgeschlossen oder ihren bestehenden verlängert haben, mit einer Drosselung in diesem Bereich rechnen müssen.
Wird die Grenze von 10 GByte mit Filesharing-Anwendungen oder durch Downloads von One-Click-Hosting-Diensten überschritten, so wird die Bandbreite der Kunden auf 100 kBit/s für den Downstream reduziert. Dazu hat sich Kabel Deutschland wegen "Qualitätssicherungsmaßnahmen" entschlossen.
Siehe auch: Das Filesharing macht Internet-Nutzer depressiv
Besonders stark eingeschränkt wird der Torrent-Verkehr in Kanada. Die Provider Rogers und Bell passen den Verkehr zu 80 und 77 Prozent an. Der japanische Internetdienstleister J:COM übertrifft diese Werte mit 83 Prozent. Die Anzahl der unternommenen Test-Vorgänge stellt bei der Erhebung dieser Werte einen bedeutenden Einflussfaktor dar.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.08.12, 10:33
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
oron;com ist für mich nicht mehr erreichbar solange ich über die t-com ins netz gehe. gehe ich über 1&1 rein, sind die selben links wieder erreichbar. mal sehen wann ul, rapidsahre und co dran glauben müssen.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
12.08.12, 10:52
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Oron ist überall offline, weil sie down sind!
|
|
|
12.08.12, 10:53
|
#4
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
@nichdiemama
Das ist hart! Ehrlich gesagt ist es einfach nur eine Schweinerei einen Hoster aus Verdacht heraus zu filtern. Es soll ja trotzdem noch Menschen geben, die hierüber normal ihre persönlichen Daten sharen...
__________________
|
|
|
12.08.12, 11:03
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von nichdiemama
oron;com ist für mich nicht mehr erreichbar solange ich über die t-com ins netz gehe. gehe ich über 1&1 rein, sind die selben links wieder erreichbar. mal sehen wann ul, rapidsahre und co dran glauben müssen.
|
Das ist ja sehr interessant, dass du angeblich auf eine Seite kommst, die DOWN ist!
Komm jetzt nicht dass das mit dem Provider zusammen hängt ... die Seite lässt sich nicht einmal an-pingen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.08.12, 11:17
|
#6
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Gerade mal kurz recherchiert. Nachdem ja da sowieso schon die "Kacke" am dampfen war, war dieser Schritt echt nur eine Frage der Zeit.
__________________
|
|
|
12.08.12, 12:02
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Oron ist überall offline, weil sie down sind!
|
+
princporn:
thx für den tip. test gerade wiederholt (die erfahrung die dem post zugrunde lag ist einige wochen alt gewesen) und nun gehts gar nicht mehr . .. was ja aber klar ist anhand eurer infos. danke
PS: der link von prince porn mag sicher toll aussehen, solange mir die IP adressen von oron nicht bekannt sind, kann das ergebnis trotzdem auch wiedergeben, das die DNS auflösung von ********* zu keinem ergebnis kommt.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
12.08.12, 12:12
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ja, und Oron ist glaube seit 14 Tagen weg vom Fenster!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
().
|