Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.08.11, 00:42
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
Mainboard überfordert?
hi,
vermute das mein Asrock diese Sommertage sehr überfordert ist!?
Asrock N68C-S UCC
in letzter Zeit macht es gut mit, seit kurzem brechen meine games nach einigen stunden mit einem Bluescreen ab, mein CPUTIN sagt mir 60grad.
könnte es sein das mein mainboard allmählich den geist aufgibt? is ja keine ******* oder pro serie! wäre schade nach einem Monat bei einer übertakteten CPU und GPU!  -.-
|
|
|
23.08.11, 09:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Zitat:
Zitat von Subsoul_85
wäre schade nach einem Monat bei einer übertakteten CPU und GPU!  -.- 
|
Wie wärs einfach mal den Standardtakt wieder her zu stellen?
Bitte mal das ganze System auflisten, die Temperaturen und den BC Code.
Mit diesen dürftigen Infos kann man nicht helfen.
MfG
|
|
|
23.08.11, 12:55
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
hi,
- CPU - Athlon2 X4 640 3.01GHz -> 3.44GHz
- Graka - EVGA nVidia GeForce GTX 460
GPU/Memory = 720/900MHz/Shadder 1440MHz -> GPU/Memory = 820/1000MHz/Shadder 1640MHz
- 4Gb RAM 1066MHz DualChannel
es läuft mit diesen Einstellungen Super, etwas klarer alles so das es sich schon lohnt es dabei zu belassen! die graka variiert im 35-40er bereich unter last mit ausreichend kühlung max. 65, so ist es auch bei der CPU, variiert zw. 23-25 unter last max. 45.....
gedanken beim board unter last! mittlerweile max. 60! vorher stätig 40-50.
aktuelle games kann man damit nicht full turnt spielen, es ist dennoch lohnenswert! wie gesagt, läuft alles, nur seit ein paar tagen und nach einigen stunden spielen taucht dieser bluescreen für ein bruchteil einer sek. auf, und er bootet wieder neu...... mal 4std. mal 6std.!
|
|
|
23.08.11, 13:17
|
#4
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Die Spannungswerte für cpu und gpu wären Interessant zu wissen. Wenn du als Beispiel nur hochgetaktet hast, muss es nicht zwangsweise stabil laufen nur weil der Rechner hochfährt oder gar unter Last nutzbar ist.
Für gewöhnlich wird zum Stabilitätstest Software wie Prime genutzt, welche dann 12-24h (um ganz sicher zu gehen) ohne eben einen Bluescreen durchlaufen sollte.
Ist dein System dann stabil, kannst du die GPU hochtakten. Zur Stabilitätskontrolle wären dann verschiedene Benchmarks und Spiele angebracht. Bei der GPU findet man im Regelfall wesentlich schneller heraus ob diese Stabil läuft. Übertaktungen sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn man nicht genau weiß ob die Komponenten dieses mitmachen.
Es gibt gar Grafikkarten die man nichtmal "undervolten" darf, da es sein kann das elektrische Bauteile auf der Platine kaputt gehen können.
Am besten GPU auf den Standarttakt setzen und Prime laufen lassen. Crasht dein Rechner dann, die CPU Voltage im Bios um jeweils 1-2 takken erhöhen, sollte in 0.005V Schritten regelbar sein, bis eben dein System den Dienst nichtmehr mit einem Bluescreen quittiert. Läuft es soweit, kannst du die GPU Taktung/Spannung Schritt für Schritt erhöhen.
Alles natürlich auf eigenes Risiko.
Gerade bei dem älteren "billig" Board könnten auch elektrische Bauteile die Spielchen nicht mitmachen oder gar abrauchen.
Willst du auf Nummer sicher gehen, verhöker den Rechner ohne Übertaktung und lege es dir als Budget für die nexte Kiste an.
Asrock ist mittlerweile eine sehr gute Marke (Tochterfirma von Asus), allerdings könnte der Griff auf ebend dieses Board dir das Übertakten ungemütlich machen.
Hier mal was zum schmöckern:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.08.11, 13:47
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von Donci
Willst du auf Nummer sicher gehen, verhöker den Rechner ohne Übertaktung und lege es dir als Budget für die nexte Kiste an.
Asrock ist mittlerweile eine sehr gute Marke (Tochterfirma von Asus), allerdings könnte der Griff auf ebend dieses Board dir das Übertakten ungemütlich machen.
Hier mal was zum schmöckern:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
hi,
genüge die leistung und nutzung für weiteres
1.352V bei 3.44GHz, das overclocking tool das beim board integriert ist, macht 20% oc aus.
zum board, die vermutung liegt eher inne das es überreizt ist! ein budget für ein board wäre eine investition wert!
die minmale bluescreen serie taucht erst nach einem update zu sp1 bei win7 auf! mal mehr mit standart werten als mit den aktuellen werten! ...thx...
|
|
|
23.08.11, 14:06
|
#6
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Ja, dann fehlt ja nicht viel bis dir das MB abraucht. Viel sollte man bei dem MB ja nicht erwarten.
Hier mal zwei ATX Vorschläge
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-Kompatibel zu deinem Speicher und deiner CPU
-Upgrade Fähig
-OC Geeignet.
-Usb3
-Bulldozer rdy
zu beiden ließt man ziemlich gute Reviews.
Ansonsten tob dich hier aus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]#
|
|
|
23.08.11, 14:23
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Ich fahr ein 4 zylinder
Was für ein netzteil nutzt du?
Die native leistung von 420W wäre bei nem chinabomber zu wenig.
Firma name modell also bitte...
bin mir zu 99% sicher das das NT das prob ist.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
23.08.11, 15:14
|
#8
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Die Gesamtleistung des Netzteiles muss auch bei einem billig-NT genügen.
Das System sollte nicht mehr wie maximal 300-330W benötigen.
Was sein könnte, dass die 12V Schiene für den PCI-E Anschluss zu wenig Leistung abgibt, was ich aber eher bezweifel.
@Eiskalt87, welche Gründe könnte ein billig-NT haben, das dieses zu Abstürzen führt?
|
|
|
23.08.11, 15:39
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Die nativ leistung zu wenig ganz einfach.
Allein die GTX460 ist unter last mit knapp 200W dabei der cpu liegt bei knappen 100W jetzt brauchen mainbiard ram und soundkarte auch noch strom.
Jetzt das rechenbsp.
Würde das NT 80+ zertifiziert sein und gehen wir von den 80% aus läge die tatsächliche leistung bei 336W nach deinem bsp. Läuft das ding also unter volllast.
Ich gehe davon aus das keine 80+ zertifizierung da ist, denn wer ahnung hat weiß welches NT verbaut ist.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
23.08.11, 16:11
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
hi,
Power LC420H-12: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ja, auch das Netzteil!
1/2 Prime, nach -CPUID HW Monitor-, sagte mir mein CPUTIN max.70 an. es ist etwas zu hoch!
|
|
|
23.08.11, 16:16
|
#11
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Gott, ein 12€ Netzteil... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
xD
Technische Daten:
Leistung 420 Watt
Spannungsverhalten
+3,3V 25A
+5V 25A
+12V 15A
Sonstiges Inkl. PFC (Leistungsfaktorkorrektur zur effizienten Nutzung des verbrauchten Stroms) und allen relevanten Sicherheitsschaltkreisen
Bauformat ATX +5V
Maximale Stromstärke 25 A +12V
Maximale Stromstärke 15 A +3.3V
Maximale Stromstärke 25 A
Anzahl Lüfter 1 x 80 mm
Leistungsfaktor-Korrektur (PFC) Passiv
Prüfzeichen CE
Normal müssen die Angaben ja unter Garantie gewährleistet sein und das NT müsste in deinem System inklusive Übertaktungen genügen.
Dennoch, vor der nexten Auf-/Umrüstung was anständiges kaufen.
Günstig und gut wäre die Cougar A-Reihe, z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten, solange kein SLI/Cross System gefragt ist, eines der beiden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beide Modular und genügend Anschlüsse/Leistung und qualitativ hochwertig um ein zukünftiges System sicher zu bedienen.
|
|
|
23.08.11, 16:30
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
 Nein mein Netzteil!
ma spaß bei seite, kalte luft verblässt er ja nicht enorm heiß wirds auch nich, nur könnte daß das problem sein das er unter vollast nach einigen std. abschmiert? abgesehen meiner CPUTIN....
da es insgesamt sehr frisch ist liegen meine aussichten auf dieses Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
.....Please and thx.....
|
|
|
23.08.11, 16:42
|
#13
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Wie geschrieben, laut Herstellerangaben dürfte es nicht am NT liegen.
Dir bleiben derzeit ja nicht viele Optionen übrig.
Entweder die CPU/GPU runtertakten, bis der Rechner stabil läuft, auf Standarttakte zurücksetzen oder eben in der Reihenfolge Netzteil > Mainboard Auf-/Umrüsten.
Und wenn der Rechner dann mal aufgerüstet werden soll, Ram+GPU nachrüsten.
Alternativ die Kiste auf Standarttaktung verhöckern und als Budget für einen neuen Rechner nehmen.
Deine Entscheidung.
|
|
|
23.08.11, 16:47
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Donci es ist das NT!
Sag nicht immer es reicht, dass ding ist überfordert, meine aussage mit dem chinaböller war auch richtig.
Da nützen auch die 25A auf der 12V.schiene nichts.
Die watt leistung ist zu gering, schonmal nen netzteil explodieren sehen?
Ich auch nicht aber due chinadinger sollen es wohl können.
Abzüglich der nativen leistung schätze ich mal das das.NT wirkliche 250-300W leistung schafft mehr nicht.
PS: mal als tip schaut mal in die signatur nach meinem system
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
23.08.11, 16:58
|
#15
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Eiskalt, das ich Zweifel hege, eben weil auch billig Netzteile ihre 80%+ bringen, die zertifizierten 80%+ (bronze etc.) eben um die 90% Wirkungsgrad kämpfen, heißt nicht das ich das Netzteil ausschließe.
Aber nach dem Post des 12€ NT wäre es garnicht so abtrünnig, dass das Netzteil bei ~80% durch minderwertige Bauteile instabil läuft.
Eben drum habe ich ja Rückgeschlossen das vor jeglicher Auf-/Umrüstung erstmal was Ordentliches ran muss oder eben der Rechner wieder runtergetaktet werden muss.
@Subsoul, über das ST60F-P 600W gibt es noch keine Erfahrungsberichte zu finden. Damit wäre man auf der unsicheren Seite.
|
|
|
23.08.11, 17:07
|
#16
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Der mist muss aus dem rechner, die lassen sämtliche sicherheitsmaßnahmen weg....
Edit: Donci, weißt du mit dem begriff “Nati v“ und mit dem “80+“ umzugehen, ist nicht böse gemeint, aber.die frage lag mir jetzt auf der zunge nach dem gespräch.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
23.08.11, 18:28
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
hi,
im großen und ganzem ist mein system sehr sehr stabil, ausgenommen die besprochenen komponenten die unter ausgedehnter volllast etwas drunter leiden und deshalb dieses ersehnte bluescreen aufrufen!
am tag X werde ich berichten wie es aussieht und hoffentlich berichten können das mit diesen einstellungen das system anständig zu gebrauchen ist.
filme gucken, videos bearbeiten für einige std. und und und, RAM raubende programme und kleines workout's im hintergrund läuft Er wochen lang ohne prob's  multi workround erwünscht und bedienbar.......
wo meine vermutung zur sicherheitsmaßnahme im PC ist, ist das dieser CPUTIN zu warm wird und damit es zu kollision kommt. ausenstehend dieses netzteil, das auf jedenfall ersetzt werden muss!
am gehäuse sollte es nicht liegen, luftzufuhr ist vorhanden und zur not eine messeinheit im gehäuse die im großteil fürn midrange-highend überflüssig ist!
schaut selbst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wie gesagt, mehr wäre zuviel! klar, CPU und Graka können immer mehr sein, vorallem die Graka.... max. 8Gb RAM und ne CPU wie AMD Phenom II X4 oder X6 95watt! für meine nutzungen zum ausgedehnten bearbeitungs "gebrauch" fast zuviel! wir haben 2011 und die nVidia GeForce GTX 590 OC würde eh das budget meines gesamten rechners sprengen.....
Edit: nicht vergessen die lüftung der CPU die diese hitze in zorn halten soll, nicht der aufwendigste schönste und qualitativste aber er coolt mit max. 57 bei ausgedehnter volllast:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]............
|
|
|
23.08.11, 18:53
|
#18
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Die Bedeutung von Nativ ist mir bewusst. In Verbindung mit Netzteilen verwendet man den Begriff dahingehend, das Kabel nativ sind, also nicht entfernbar. Im Gegensatz zu modularen Netzteilen.
Der Begriff 80+, die Zertifikate Bronze, Silber, etc. sind ja schön und gut, aber für exakte Werte gibt es zu genüge ausführlicher Tests. So hat das Be Quiet 580W E8 80+ z.B. bei ~60-80% Auslastung um die 91% Wirkungsgrad. Bei 50% Auslastung 92% Wirkungsgrad.
Dein Satz lässt für mich Rückschlüsse auf einen Denkfehler ziehen:
"Abzüglich der nativen leistung schätze ich mal das das.NT wirkliche 250-300W leistung schafft mehr nicht."
Das Netzteil stellt seine 420W zur Verfügung.
Der Wirkungsgrad sagt ledeglich das es für 420W Leistung bei 80% Wirkungsgrad 525W aus der Steckdose ziehen müsste und somit 105W Verlustleistung hat, die einfach in Wärme verpuffen.
Die Leistung der 12V Schiene für die Grafikkarte ist somit bei 15-25A (180-300W) auch gesichert.
Einzig Leistungsschwankungen unter hoher Last soll es geben. Würde mich bei dem NT nicht wundern.
Ich hoffe das darin die Ungereimtheit stammt und ich keinen bösen Samen gesät habe
|
|
|
24.08.11, 02:03
|
#19
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Klingt logisch, ksnn auch mein denkfehler sein, aber es gab hier zuviel probleme mit NT, dass indiz dazu ist schlüssig 
Und nein es gibt keine ungereimtheiten 
Da hätte ich mich anders verhalten
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
26.08.11, 21:20
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
hi,
nach herausgestellt, geregelten std. kam es wieder dieses mal ohne BC! dennoch war ein neustart zwingend, er hängte etwas und bei RocketDock hatte die Grafik nach diesem fehler versagt.
Nach meinen Win7-Ereignissprotokol
weiterer ausgang, mein Ethernetadapter: Realtek RTL8169/8110 Family PCI Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20) 10/100/1000
vermute das nach einigen std. sich Microsoft Security ein automatisches update erlaubt, klar! wieso nicht, das geschieht aber auch über einige kernel mit der aktualisierung! weshalb ich vermute den crash bei ausgedehnter last! der Ethernet-Adapter benötigt auch Volt, deshalb bei drei full power instanzen das system aussaugt! aaaach, dat NT könnte schon drin sein
nach dem crash ertönt auch das EVGA Precision, obwohl es total kühl ist, im takt und ab und zu.?!
|
|
|
01.09.11, 00:24
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
 hi,
also, neues NT drin und ich muss sagen meine graka läuft stabiler, sogar etwas besser???! etwas an leistungs abfall bei gedehnter last ist am pc immer noch zu sehen, aber ich muss sagen, wesentlich kürzer! meine hardware ist ges. um 7grad kühler + NT  bin sehr zufrieden mit einem passenden NT! schätze es sei auch zukunfts sicher! ....thx...
Dat NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.09.11, 00:36
|
#22
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Ja ist ein brauchbares NT und bei gelegenheit schick mal deinen sommer vorbei
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
08.11.11, 16:14
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
|
so, habe die Spannung der CPU minimal auf 1.367 von 1.35 gesetzt! Prima, prime95 kann stunden ohne fehler laufen das system X4/3.45GHz hat seither mehr stabilität und es ist prima, seither keine probs mehr, bin recht begeistert!
Idle 30C'
VLast 63C' CPUTIN
VLast 59C' Core's
CPU Kühler Apache 2 für 10Euronen!
P.S. jeder mit einem Apache 2 sollte eine minimale dickere schicht paste auftragen, da die verarbeitung nicht grad qualitativ und an der CPU zu 70% aufliegt! beachtlich für 10€ ohne Heatpipes!
Edit: 1.376
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
().
|