Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.02.23, 04:49   #9
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 704
Bedankt: 515
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von papierstau Beitrag anzeigen
...als ich die CPU ausgebaut habe, hat die Wärmeleitpaste kleine dünne Fäden gezogen....
Die Wärmeleitpaste immer vollständig entfernen bevor die CPU aus dem CPU Sockel genommen wird.

Die Wärmeleitpaste nur auftragen wenn die CPU eingebaut ist und der CPU Sockel geschlossen ist.

Möglicherweise hast du Wärmeleitpaste unter der CPU verteilt, die CPU Kontakte mit Isopropanol Alkohol 99,9% reinigen.

Wattestäbchen getränkt mit Isopropanol Alkohol verwenden um die Kontakte im CPU Sockel von der Wärmeleitpaste zu befreien.
Aber vorsichtig sein, die Kontakte im CPU Sockel verbiegen oder brechen sofort ab wenn du mit dem Wattestäbchen nicht aufpasst.
Niemals das Wattestäbchen gegen die Ausrichtung der Kontakte bewegen, die Kontakte verbiegen sofort.

Das Frame würde ich auf jeden Fall bestellen, wie in meinem Post 2 Punkt 3 erwähnt, möglicherweise ist das Frame die Lösung.

Frame:
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten