Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.02.21, 16:34   #24
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.274
Bedankt: 14.100
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420114215 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
In dem Schulessen soll Fleisch verboten sein. Generell.
Um diesem Geschwätz mal ein Ende zu machen, zitiere ich mal etwas von der Homepage der Stadt Lyon:
Zitat:
Besonderes Augenmerk wird offensichtlich auf die Geschmacksqualität der Gerichte gelegt; Ernährungsstandards werden strikt eingehalten. Die Stadt Lyon achtet auch darauf, bestimmte Menüs anzubieten (insbesondere ohne Fleisch).

Für 6-Wochen-Zyklen entwerfen Diätassistenten Qualitätsmenüs, die je nach Saisonalität der Produkte variieren. Diese werden in Anwesenheit von Vertretern der Elternverbände validiert.

Die für die Schulverpflegung erstellten Spezifikationen bieten die Wahl zwischen:

Ein klassisches Menü mit Vorspeisen, Eiweißgericht und Beilage, Käse- oder Milchprodukt und Dessert. Das Gewicht und die Häufigkeit der Gerichte entsprechen den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums.

Ein komplettes Menü ohne Fleisch, bei dem das Fleischgericht durch Fisch, Eier oder andere Proteinprodukte wie Tofu, Käse, Knödel und Gemüsepfannkuchen ersetzt wird.

Einmal pro Woche eine vegetarische Option

Zweimal pro Woche wird ein vegetarisches Angebot angeboten, eines im klassischen Menü, das andere im fleischlosen Menü. Kinder, die von den 2 wöchentlichen vegetarischen Angeboten profitieren möchten, müssen entweder im fleischlosen Menü oder im gemischten Menü registriert sein.

Familien haben 3 Registrierungsmöglichkeiten: Klassisches ganzjähriges Menü, ganzjähriges fleischloses Menü oder gemischtes Menü das ganze Jahr über.

Zur Erinnerung, bei einer gemischten Menüregistrierung: Das Kind konsumiert je nach Tag und nach Wahl der Eltern entweder das klassische Menü oder das komplette Menü ohne Fleisch. Die Eltern füllen für jede Schulzeit von ca. 6 Wochen einen vorläufigen Kalender aus.

In jedem Restaurant steht ein "Notfallmenü" zur Verfügung , das mit den beiden Menüs kompatibel ist, um technische Probleme zu lösen.
Quelle:
https://www.lyon.fr/enfance-et-educa...ation-scolaire
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
csesraven (26.02.21), Kneter33 (26.02.21), MotherFocker (26.02.21), muavenet (26.02.21), pauli8 (26.02.21), Thorasan (26.02.21)