Zitat:
Zitat von Wornat1959
Tja wer glaubt Google scannt völlig uneigennützig
|
Wer bisher in Chrome die Punkte unter "Sicherheit und Datenschutz" nicht beachtet hat und die Beglückungen der verschiedenen Dienste lieber genießt, den stört die ungefragte Ausforschung auch nicht mehr.
Microsoft macht es mit den Security Essentials, Linkscan und Smartscreen keinen Deut anders.
Bei mir dagegen nervt der Virenscanner schon dauernd wegen meiner Tools zum Arbeiten, da brauche ich keine ungefragten Scans. Was kann man denn sonst noch im Web nutzen, ist da die Frage. Cliqz und Ghostery wurden vom Burda Verlag übernommen.
Zitat:
Zitat von Thorasan
Man soll doch froh sein, wenn der Browser selbstständig die Infizierung verhindern kann ... Klingt ja auch wesentlich besser als "Chrome schützt sich selbst gegen Hijacking" ...
Mir geht die Entwicklung einfach nur noch auf den Sack.
|
Mir geht solcher unqualifizierter Dummlall auf den Sack. Die Funktion durchschnüffelt ungefragt den gesamten Rechner, und schickt die Suchergebnisse ungefragt an jemand anderen. Aber du hast ja nichts zu verbergen, wie es regelmäßig immer bei Gutmenschen ist.