Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.09.16, 15:20   #6
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rebrispere Beitrag anzeigen
wie warm werden die mosfets auf einem gängigen h87-board mit nem i5 4570 und wieviel wärme vertragen denn mosfets, bevor sie schaden nehmen? weißt du überhaupt ansatzweise worüber du da schreibst?
ja hey , dann kann ich die cpu auch passiv mit nem tower bei 80° betreiben, geht sie auch nicht von kaputt ... es geht nicht darum dass es geht, nur kälter ist bei elektrotechnischen komponenten halt besser, zum einen für die haltbarkeit, zum andern für die geschwindigkeit. meine haben übrigens aufm z170 gaming k6+ und 6700k nach 2 std prime knapp 45°, wie schon erwähnt bei offenem gehäuse. im leerlauf sind sie ca. bei raumtemp.

das auch tower unter kontaktkorrosion leiden da, da kupfer heatpipes durch den alukörper laufen ist aber im gegensatz ungefährlich ?! oder arbeitet der cpu-heatspreader da als opferanode !? oder wenn einfach auch ein kühler nicht mehr auf einen neuen sockel passt ?!

naja will mich auch nicht über solchen schwachsinn streiten, aber du hast vermutlich keinerlei persönliche erfahrung mit aio-waküs oder einfach eine schlechte gemacht. hat aber auch gründe warum die teile durchaus nicht schlechter und teils besser als türme bewertet werden.
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten