Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.05.13, 23:08   #4
AlfredE.Neumann
probably MAD
 
Benutzerbild von AlfredE.Neumann
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 96
Bedankt: 41
AlfredE.Neumann gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
Mhh, mir kommt es fast vor, dass im Startvorgang die USB Legacy Support durch den versuchten Flash deaktiviert worden ist. Das wurde erklären, warum keine Aktivität beim Bios durch USB Tastatur mehr geht.

Hast du noch eine PS2 Tastatur, damit müßte es gehen.
Damit hat Schmicky recht, nimm mal eine andere Tastatur (PS2) UND nochwas....zum flashen eines BIOS gehst Du am besten ins BIOS selbst, dort sind meistens die besten Flashprogramme enthalten.
Für Dein Board ist die aktuellste BIOS-Version die 6.2 .
Einfach auf ein USB-Stick rauf (entpackt natürlich ) und dann mit ME- Update (so heißt das bei Deinem Board) flashen !
"Load optimal defaults", speichern, fertig.

Gruß
Alfred
__________________
Solange Sie glauben ich sei verrückt, ist alles noch in Ordnung.
AlfredE.Neumann ist offline   Mit Zitat antworten