Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.05.13, 18:23   #11
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 652
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Sophosaurus Beitrag anzeigen
Die Bankeinlagen waren ja nie gefährdet. Nicht mal die liquiden Mittel für das Tagesgeschäft waren gefährdet. Und damit waren sogar die Gewinne der Banken zu keiner Zeit gefährdet. Gefährdet war allein die Wertstellung von Papieren aus dem Eigenhandel, und damit das Bilanzkapital, d. h. konkret der erlösbare Wert, den die Eigentümer der Bank für ihre Anteile an der Bank erhalten könnten, wenn sie verkaufen wollten.
Sorry, aber du hast offenbar nicht die geringste AHnung von dem, worüber du schreibst.

Die Tagesgeschäfte der beiden größten zyprischen Banken sind seit Monaten nur noch über Notfallkredite der EZB am Laufen gehalten worden. Beide Banken haben durch Spekulationen mit griechischen Staatsanleihen so viel Geld der Anleger verbrannt, dass es eben gerade nicht mehr möglich gewesen wäre, alle Bankeinlagen auszuzahlen.
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten