Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.01.13, 01:58   #6
bigobelix
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
bigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rexgullx Beitrag anzeigen
Die Buchse ist mechanisch ausgerissen. Insofern sie sich wieder sicher befestigen lässt und du über Erfahrung im und Equipment zum SMD-Löten verfügst, kannst du auch eine Reparatur versuchen.
An der Fragestellung von brabbitz sollte Dir klar sein, dass das wohl ausfällt? Hätte er Ahnung von Löten und damit technisches Verständnis und Fähigkeiten, hätte er nicht nachgefragt, was das für ein Teil ist? Jeder hat nunmal andere Interessen.

Kaufe lieber ein neues Leergehäuse und die Festplatte um. Ist besser so.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
bigobelix ist offline   Mit Zitat antworten