Zitat:
Zitat von Bobfahrer
@qvant: Kannst du mal deinen Ansatz posten? Und ja ich bin ein ER xD
|
Also, dann vertauschen wir mal x und y:
x = 5e^y -2 / e^(2y) (wie es gemeint ist, wissen wir ja, ich setze jetzt nicht so viele Klammern)
x= e^(-2y)*(5e^y - 2)
erweitere mit e^(2y), dann
0 = -e^(2y)*x + 5e^y - 2, substituiere u=e^y
Naja, und wie man dann die quadratische Gleichung löst, weißt du sicher ja..
EDIT: Ich glaube, ich habe eine Klammer übersehen. Dann halt 10 statt 2. Läuft aber analog.