Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.01.11, 22:11   #9
DarkDoozer
just dooze it
 
Benutzerbild von DarkDoozer
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 604
Bedankt: 378
DarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von qr0n Beitrag anzeigen
Es geht auch so, ohne Boot-CD:

Rechner starten. gleich F8 immer wieder drücken/gedrückt halten und in den "Abgesicherten Modus mit Befehlszeile (kann auch so ähnloch heißen)" gehen. Dort mit dem Administrator anmelden und in dem geöffneten cmd Fenster folgendes eingeben:

Code:
net user Benutzername (neues) Passwort

z.B. net user Hannes a1b2c3d4
wobei "Hannes" der Benutzername ist und "a1b2c3d4" das neue Passwort.
Es funktioniert auf jedenfall mit Vista und bei mir unter Windows 7 HOme x32 ging es auch
Wow, coole Hackertricks hast du da drauf.
Keinen Deut besser als der klicki-bunti-Weg über die Benutzersteuerung. Das Passwort eines Benutzers kann man als Administrator einfach über die Benutzerverwaltung ändern, da braucht man keine "geheimen Tricks" und mit abgesicherter Modus und so'n Quatsch. Hätte Jürgen einen Adminzugang könnte er das Passwort auch ohne deinen geheimen Trick einfach so ändern.
Erst lesen... dann posen
DarkDoozer ist offline   Mit Zitat antworten