Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.09.10, 21:19   #6
007xx
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 13
007xx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schnullermaske Beitrag anzeigen
Ich steh' grade noch etwas auf der Leitung...

Du hattest den Viscolüfter (VL) schon gelöst, dann trat das Kühlwasser aus. Du hast Dich erschrocken und ihn wieder eingebaut. Sehe ich das so richtig?

Wenn wirklich nur der VL im Weg ist, um das Spannelement (SE) rausnehmen zu kömmen, wirst Du darum nicht herumkommen! Dass dabei Kühlwasser ausläuft ist u.U. normal, weil Dein VL ja auf die Kühlmitteltemperatur reagiert. Bei Dir wird es so sein, dass ein Teil des VL von Kühlmittel umströmt wird und wenn's zu heiß wird springt er an... funktioniert sozusagen über eine Art von "Bi-Metall-Mechanik".

Darfst dann hinterher eben nicht vergessen, wieder aufzufüllen und richtig zu entlüften!
habe die karre jetzt wieder zusammen gebaut, haben auch wasser nachgefüllt.
und fahre auch schon wieder damit, da läuft auch nix aus, aber entlüftet haben wir nichts ?

wie macht man das den ?

gruß
__________________
Was guckst du !?!
007xx ist offline   Mit Zitat antworten