Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.08.10, 12:52   #5
hotboyldk
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 6
hotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punktehotboyldk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 526494 Respekt Punkte
Standard

Phosphor ist ein chemisches Element. Es wird nicht "verbraucht" oder ähnliches, sondern höchstens in chemischen Bindungen eingebaut. Das Phosphoratom an sich wird dabei nicht verändert.
Man kann Phosphor also nie wirklich aufbrauchen. Das einzige was zu Ende gehen kann sind Phosphat Vorkommen, die es nur in einer bestimmten Menge auf der Erde gibt.
Allerdings stellt das eine relativ kleine Hürde da, da diese Düngemittel auch auf andere Arten Produziert werden können. Heutzutage gibt es schon unendlich viele Düngemittel, die nicht auf natürlichen Phosphat Vorkommen basieren.
Somit ist die Hungersnot so gut wie abgewendet ;-)
hotboyldk ist offline   Mit Zitat antworten