2 Ausgänge am LNB könnten nur für 2 Teilnehmer sein, also für 2 Reciever, aber es gibt auch LNBs die das sogenannte Unikabel(die Reciever müssen das auch unterstützen) unterstützen, damit lassen sich je nach dem was der LNB unterstützt mehrere Teilnehmer an einem Kabel hintereinander anschließen. Der zweite Ausgang kann dann zudem einen(!) weiteren Teilnehmer versorgen.
Über welchen LNB du verfügst, kannst du anhand der Bezeichnung auf der Herstellerseite heraus finden.
Um andere Satelliten zu empfangen benötigt man eine andere LNB-Halterung(Multifeed) an der Schüssel, so das man 2 oder mehrere LNBs anbringen kann. Um nun zwischen den unterschiedlichen LNBs umzuschalten benötigt man DiSEqC-Relais.
Hier ein gutes [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]und hier eine recht gute Erläuterung bei [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer