myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Kino, TV & DVD
Seite neu laden

Neues LNB oder Multiswitch?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.14, 14:13   #1
Lost-Planet
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 8
Lost-Planet wird langsam besser | 102 Respekt PunkteLost-Planet wird langsam besser | 102 Respekt Punkte
Standard Neues LNB oder Multiswitch?

Ich hoffe das Thema gehört hier rein.

Ich habe folgendes Problem. Habe eine Satellitenschüssel mit 2 Ausgängen am LNB aber 4 abnehmer im Haus! Nun habe ich ein paar fragen zur Verkabelung.

1. Stehen die 2 Ausgänge für die Anzahl empfangbarer Satelliten (sprich Astra+Hotbird) oder für die anzahl der Empfänger (nur für 2 reciever)

2. Falls es nur für 2 reciever geeignet ist, kann man dann das ganze irgendwie aufteilen mit einem Mutliswitch sodass jeder gleichzeitig was anderes schauen kann?

3. Oder ist ein LNB mit 4 Ausgängen besser? Mir geht es nur darum das ich ASTRA+Hotbird an einem Reciever empfangen möchte. Oder hängt es mit dem reciever zusammen?

Ich bin auf dem Gebiet kein großer Experte also verzeiht mein unwissen.

Trotzdem schnon mal vielen Dank!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lost-Planet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 22:26   #2
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.252
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

2 Ausgänge am LNB könnten nur für 2 Teilnehmer sein, also für 2 Reciever, aber es gibt auch LNBs die das sogenannte Unikabel(die Reciever müssen das auch unterstützen) unterstützen, damit lassen sich je nach dem was der LNB unterstützt mehrere Teilnehmer an einem Kabel hintereinander anschließen. Der zweite Ausgang kann dann zudem einen(!) weiteren Teilnehmer versorgen.
Über welchen LNB du verfügst, kannst du anhand der Bezeichnung auf der Herstellerseite heraus finden.
Um andere Satelliten zu empfangen benötigt man eine andere LNB-Halterung(Multifeed) an der Schüssel, so das man 2 oder mehrere LNBs anbringen kann. Um nun zwischen den unterschiedlichen LNBs umzuschalten benötigt man DiSEqC-Relais.

Hier ein gutes [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]und hier eine recht gute Erläuterung bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vialukai:
Ungelesen 08.11.14, 22:35   #3
Lost-Planet
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 8
Lost-Planet wird langsam besser | 102 Respekt PunkteLost-Planet wird langsam besser | 102 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine antwort.

Das heißt also ein LNB (ein Kopf) kann nur einen Sateliten empfangen. Dann brauch ich also einen doppelten LNB ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) - sowas?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lost-Planet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 23:05   #4
Le_Freak
Chaot
 
Benutzerbild von Le_Freak
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Banshee, Pa
Beiträge: 201
Bedankt: 553
Le_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt Punkte
Standard

du müsstets dann für jeden Teilnehmer 1 extrakabel verlegen, also 4 Stück.
Je nach Raumaufteilung würde ich evtl. einen oder 2 splitter nehmen.
Le_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 23:13   #5
Lost-Planet
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 8
Lost-Planet wird langsam besser | 102 Respekt PunkteLost-Planet wird langsam besser | 102 Respekt Punkte
Standard

also da es sich um einen neuba handelt sind von jedem zimmer ein tv kabel auf den ddachboden gezogen. dürfte also kein problem wegen den kabel sein
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lost-Planet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.11.14, 09:38   #6
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 358
Bedankt: 130
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Bei 2 Satelliten und 4 Abnehmer würde ich über einen Multischalter gehen.

Du brauchst:
  • Monoblock (oder 2 LNBs): Ich hab 2 von denen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Achtung: Quattro nicht Quad!)
  • Multischalter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Damit hast du 2 Satelliten und 4 Teilnehmer. Lässt sich mit 9x8 auch auf 8 Abnehmer erweitern.
musv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Sitemap

().