Hallo!
Ich denke,die meisten hier werden wohl wissen, was passiert, wenn man ein Video nicht ab einem I-Frame abspielt,sondern mit einem B- oder P-Frame beginnt: Das Bild ist für einen kurzen Moment unvollständig,bis das nächste I-Frame kommt und alles "repariert". Das sieht dann für einen Moment so aus wie im angefügten Screenshot.
Nun zu MultiAVCHD: Wenn ich damit eine Bluray mit Menü erstellen will, bastelt das Programm kleine Screenshots für die Auswahl des Filmes zusammen und zudem ein kleines Video mit einigen kurzen Schnipseln aus dem jeweils angewählten Film als Hintergrund für's Menü. Das Problem: MultiAVCHD achtet dabei nicht auf die Keyframes als Beginn,sondern nimmt willkürlich irgendwelche Frames,was wieder zu den bekannten "Störungen" führt,bis das nächste Keyframe kommt. Meine Frage daher: Gibts eine Möglichkeit, dem Programm zu sagen, daß immer mit einem Keyframe beginnen soll ?