myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Multimedia > Videobearbeitung
Seite neu laden

Problem mit MultiAVCHD

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.08.12, 16:50   #1
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard Problem mit MultiAVCHD

Hallo!
Ich denke,die meisten hier werden wohl wissen, was passiert, wenn man ein Video nicht ab einem I-Frame abspielt,sondern mit einem B- oder P-Frame beginnt: Das Bild ist für einen kurzen Moment unvollständig,bis das nächste I-Frame kommt und alles "repariert". Das sieht dann für einen Moment so aus wie im angefügten Screenshot.

Nun zu MultiAVCHD: Wenn ich damit eine Bluray mit Menü erstellen will, bastelt das Programm kleine Screenshots für die Auswahl des Filmes zusammen und zudem ein kleines Video mit einigen kurzen Schnipseln aus dem jeweils angewählten Film als Hintergrund für's Menü. Das Problem: MultiAVCHD achtet dabei nicht auf die Keyframes als Beginn,sondern nimmt willkürlich irgendwelche Frames,was wieder zu den bekannten "Störungen" führt,bis das nächste Keyframe kommt. Meine Frage daher: Gibts eine Möglichkeit, dem Programm zu sagen, daß immer mit einem Keyframe beginnen soll ?

MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Sitemap

().