myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

div-container in einer .html-Datei automatisch alle x-Sek. aktualisieren lassen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.10.12, 19:34   #1
kkhamburg
Profi
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
kkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punkte
Standard

Wenn du jemanden bittest mal drüber zu schauen solltest du aber auch den entsprechenden Teil aktivieren, das macht die Fehlersuche einfacher.

Aber selbst wenn der Fehler beseitigt ist wird das Ganze trotzdem nicht machen was du willst denn es würde dann in dem DIV die gesamte Seite erneut erscheinen.

Und eine Weiche baut man am einfachsten indem man im load-befehl eine Variable vergibt und diese dort, wo das Template geladen wird auswertet.

Dazu ist es aber immer noch erforderlich eine zweite HTML-Datei zu bauen die eben nur das beinhaltet was in dem DIV erscheinen soll.

Das ist dann zwar immer noch "suboptimal", sollte aber funktionieren.

Der eigentlich richtige Weg wäre eine Funktion zu schreiben, die genau das liefert, was auch angezeigt werden soll und diese dann per load einzubinden.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


kkhamburg ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.12, 19:54   #2
XDuckX-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 1
XDuckX-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

....ich nehme mal an, mit "....solltest du aber auch den entsprechenden Teil aktivieren, das macht die Fehlersuche einfacher....." meinst Du die Fehlermeldung meines stümperhaften Versuches mit dem eben genannten S*****....ja, den habe ich wieder raugenommen, das stimmt...wollte Dir den <div> Bereich "jungfräulich" präsentieren, damit Du Dir mal ein Bild von dem machen kannst, was ich meine...ich kann den Code gerne wieder einbauen, aber wahrscheinlich habe ich dabei schon murks gemacht....habe Ihn als Javas*****-Datei eingebunden, was mit Sicherheit nicht richtig ist....
Zitat:
Zitat von kkhamburg Beitrag anzeigen
Der eigentlich richtige Weg wäre eine Funktion zu schreiben, die genau das liefert, was auch angezeigt werden soll und diese dann per load einzubinden.
...ok, da muß ich mal schauen, ich schätze mal, Du meinst damit die .php-Datei, die den<div> Bereich füllt....ich weiß, wo dort die Anweisung für die Übergabe der "array" an die Templatedatei (in meinem Fall "tt_random_7.html" steht, kann man dort nicht eine Schleife nach dem Motto..."in 30 Sek. erneut Daten an das Template übergeben...." einbauen?
....wie würde denn so eine "load"-Anweisung ungefähr aussehen?
XDuckX-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Sitemap

().