myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

div-container in einer .html-Datei automatisch alle x-Sek. aktualisieren lassen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.10.12, 19:43   #2
XDuckX-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 1
XDuckX-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo nochmal....

...damit es nicht falsch verstanden wird: ...ich möchte keinesfalls die gesamte Seite neu laden, sondern nur den <div> Container... (würde gerne einmal zur Veranschaulichung einen Ausschnitt des <div> Container anhängen, kann ich aber komischerweise nicht, da "nicht erlaubt", warum?), der durch eine .html-Datei erzeugt wird und im Contentbereich (durch Aufruf/Eintrag in der "main_content.html") beigefügt. Die Daten für den Inhalt der .html-Datei und somit ja auch der <div> Container werden durch eine .php-Datei, in der sich eine Smarty-Funktion befindet, befüllt.
Bei dem ganzen Vorgang handelt es sich um die Anzeige von Produkten aus einer bestimmten Kategorie. Da ich aufgrund der Übersicht aber nur 4 in einer Reihe anzeigen möchte, es sich natürlich wesentlich mehr Produkte in der Kategorie befinden, wollte ich den <div> Container ca alle 30 Sek. "refreshen" / aktualisieren, richtig cool wäre natürlich mit fadeOut ()--> <div> Container neu befüllen --> fadeIn ().
Ich habe hier z. B. folgenden S***** gefunden und entsprechend angepaßt:

PHP-Code:
var updateDiv = function ()
{  
  $.
get('meineDomain.de/Unterordner1/Unterordner2/Unterordner3/meineDatei.php',function(d)   //Aufruf der .php-Datei, um die Daten neu abzurufen
  
{
    $(
'#meine_DivID').html(d);       //Div-ID in der .html-Datei also: <div id="meine_DivID">   Hier soll auch aktualisiert werden
    
window.setTimeout(updateDiv5000);
  });
};
var 
deinTimer window.setTimeout(updateDiv5000); 
....leider bekomme ich bei der "$.get"-Anweisung bzw. mit der Url-Angabe eine Fehlermeldung im Firebug: "NetworkError: 403 Forbidden - http://www.../.../...", das ist die Pfadangabe, in der sich die .php-Datei auf meinem Webspace befindet.
So langsam bin ich ziemlich ratlos...
Geht das nicht auch ohne Pfadangabe oder gar direkt in der eigentlichen .html-Datei, in der der <div> Container "refresht" werden soll? So habe ich eine .js-Datei erstellt, die entsprechend "hochgeladen" wird...
Vielleicht hat ja Jemand noch eine Idee dazu....

Gruß
Thomas
XDuckX-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Sitemap

().