myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Excel Daten von einer Tabelle in andere einfügen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.01.17, 17:15   #1
Mixer007
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 0
Mixer007 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also erstmal danke für die Antworten.

Was ich brauche ist folgendes: Und zwar habe ich mir da zwei Beispieldateien erstellt, wo ich das gerne anwenden würde.
Was ich machen will ist folgendes: ich habe eine Liste mit Monaten drin, welche in jeder Woche die Anzahl der Tage angibt, in welchen eine Maschine benutzt wurde und von welchem Hersteller die Maschine stammt. Jetzt habe ich noch eine andere Liste, wo auch die Wochentage angegeben sind. Die Anzahl der Wochentage will ich jetzt von der einen Liste in die andere übertragen und zwar per button. Das heißt, auf der einen Tabelle sind ja unsere Maschinen angegeben und z.B. im Monat März die Anzahl der Benutzung in der Woche ( z.B. 3-Mal). Das soll jetzt in die andere Tabelle übertragen werden. Die andere Tabelle enthält dann die Tage wo die Maschine benutzt wurde bzw. nicht benutzt wurde.

Die eine Tabelle enthält alle Monate, aber nur mit Wochen aufgeteilt. Da steht dann z.B. in der Woche 01 im März 2017 die Ziffer 3. Das bedeutet, die Maschine wird 3-Mal in der Woche genutzt. Die Tabelle wo diese Information hinsoll, enthält nur den Monat März, aber auch die Wochentage. Und das soll dann so aussehen, dass die Wochentage, in welchen die Maschine genutzt wird, farblich dargestellt werden und da wo nicht, weiß.
Und das will ich als Makro haben, wenn es geht.

EDIT: Da sind die beiden Beispiel-Dateien zu finden:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mixer007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.17, 19:23   #2
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.451
Bedankt: 4.868
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Sorry, aber wer hat sich denn sowas einfallen lassen? Zum einen sind ja die Kalenderwochen flexibel und nicht deckungsgleich mit einem Monat. Fällt z.B. MO, Di noch in den Februar und der Rest in den März und an allen Tagen wird die Maschine benutzt, macht das doch schon wenig Sinn.
Zitat:
Zitat von Mixer007 Beitrag anzeigen
Das bedeutet, die Maschine wird 3-Mal in der Woche genutzt. Die Tabelle wo diese Information hinsoll, enthält nur den Monat März, aber auch die Wochentage.
Und woher soll das Programm wissen, an welchen Tagen der Woche die Maschine benutzt wird, wenn man nur die Anzahl der Wochenbenutzungen kennt? Denn so habe ich dein Vorhaben verstanden. Andersherum würde ich es ja noch nachvollziehen können.

Warum sind dafür überhaupt mehrere Dateien notwendig? Und warum nicht für das ganze Jahr nur 1 Tabellenblatt, anstatt für jeden Monat eine Datei/Tabellenblatt? Entscheidend für das Makro ist die Wiederholbarkeit und Struktur der Tabelle. Für mich persönlich sieht das (und das ist nicht böse gemeint) irgendwie wenig durchdacht aus. Aber "theoretisch" und somit hier auch praktisch wäre "sowas in der Art" möglich.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Sitemap

().