Zitat:
Zitat von Tuxtom007
Du hast einen DSlite-Anschluss bei Unitymedia, da werden nur noch IPv6 Adressen vergeben und wegen der Kompatibilität teilst du dir mit anderen Nutzern eine IPv4 Adressen, die zum Internet gegenüber ge-NAT-et wird.
|
Da wäre es doch interessant zu wissen, wie weit das Logging der Provider tatsächlich geht. Denn wenn zu einem IPv4-Anschluß verbunden wird,dürfte ja folglich die ge-NAT-ete Verbindung genutzt werden,womit von außen nicht mehr zu unterscheiden ist,welcher User es letztendlich war (genauso wie man von außen nicht unterscheiden kann,wieviele Rechner hinter einem privaten Router hängen).
Sprich:der Provider müsste folglich nicht nur die IP-Zuordnungen zu jedem Zeitpunkt loggen,sondern auch die Routingaktivitäten innerhalb seines Netzwerkes, oder ?