Siehe auch hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ray 16: wenn auf dem Laptop ein voraktiviertes OEM Windows 7 installiert ist, hast Du bereits im BIOS ein SLP2.1 Zertifikat. Um die Original Aktivierungsdaten der Installation zu sichern, benötigst Du das Tool [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Du musst das Aktivierungszertifikat und den Produktschlüssel sichern. Dazu startest Du SLIC Dump Toolkit mit Administratorrechten und gehst unten auf den Reiter Advanced. Im Advanced-Menü drückst Du bei "PKey&Cert. Valid&Backup" auf den Button "Backup". Damit sicherst Du das Zertifikat und den Produktschlüssel der vorhandenen Installation.
Mit dem Aktivierungszertifikat und dem Produktschlüssel kannst Du nun nach Belieben die 32Bit oder 64Bit Edition von Windows 7 installieren. Der Produktschlüssel legt die Edition fest (wenn der ausgelesene Schlüssel von Home Premium ist, kannst Du mit diesem Schlüssel auch nur Home Premium 32Bit oder 64Bit installieren). Da der ausgelesene Schlüssel ein OEM-Schlüssel für Großserien ist, muss dieser Schlüssel offline aktiviert werden:
1. man öffnet eine MS-DOS Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (rechte Maustaste -> als Administrator ausführen)
2. in die geöffnete Eingabeaufforderung wird folgendes eingetippt:
slmgr -ilc
Pfad zum Zertifikat \ OEM-Zertifikat.xrm-ms
wichtig:
Pfad zum Zertifikat und
OEM-Zertifikat.xrm-ms muss durch entsprechende Pfad- u. Dateiangaben ersetzt werden. Also z.B.:
slmgr -ilc C:\OEM_CERT.xrm-ms
Beim Dateiname ist unbedingt auf korrekte Groß- u. Kleinschreibung zu achten, sonst gibt's ne Fehlermeldung.
Jetzt ein paar Sekunden warten und es sollte eine Erfolgsmeldung erscheinen.
3. jetzt in der noch offenen Eingabeaufforderung folgendes eintippen:
slmgr -ato
Nach ein paar Sekunden sollte wiederum eine Erfolgsmeldung erscheinen, dass Windows 7 aktiviert wurde.
Ab jetzt kann Windows 7 unbeschränkt verwendet werden.
Du kannst zur Installation ein Retail-Image bzw. original MSDN-/Technet-Image von Windows 7 verwenden. Wie man eine Multi-Edition-DVD erstellt, steht im Post, der oben im Beitrag verlinkt ist.
Du kannst auch den Retail-Key vom Laptop verwenden. Dieser muss dann aber online oder per Telefon aktiviert werden.