Autsch, Das gibt mir jetzt wirklich ein Rätzel auf.
Was ist überhaubt AHCI:
Dazu müßen wie böse weit zurück. Ich versuchs möglichs kurz zu machen.
Unter XP.
XP kann nur mit IDE ümme. Um XP auf eine S-ata zu installieren benötige man vor der eigendlichen Installation den S-ata Treiber. Woran viele User scheiterten.
Eine neue Generation von Chipsätzen kam auf den Markt.
Man konnte den Chipsatz im Bios konfigurieren. AHCI ein/aus
aus: die S-ata wird wie eine IDE angesprochen, XP Installation ohne zusätzliche Treiber möglich. Allerdings : Wird eine S-ata als IDE angesprochen, kostet das so zirka 8% Lese+Schreibgeschwindigkeit.
ein: Volle Lese+Schreibgschwindigkeit, aber zur Installation von XP war der S-ata Treiber jetzt zwingend notwendig! Anders unter Vista+Win7. Diese BS können von Haus aus mir ner S-ata ümme. Da bei allen PC Herstellern damals die Hotline nicht still stand...Wäää, ich kann XP nicht installieren, wude und das bis heute so PC'S aber auch neue Boards standartgemäß mit deaktiviertem AHCI ausgeliefert. Zur Freude der XP User.
Mann achtet da nicht drauf und installiert Vista oder Win7....und wenn man es dann merkt...so'n scheiß aber auch...
Unter Vista.
Einfach im Bios umstellen geht nicht. Es werden zwar IDE+S-ATA Treiber installiert, aber je nach zum Zeitpunkt der Installation beteff der Bioseistellung wird der benötigte Treiber aktiviert, der andere halt deaktiviert.
Umstellen nach der Installation .. da darf man erst mal in die regestrie. Ansonsten würde Vista nach der Änderung im Bios nicht starten.( Selbst durchgeführt!!! )
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unter Win 7.
Alles prima, Win 7 wurde unter IDE installiert. Macht nichts. Rein ins Bios, Contoler umstellen. Starten... Win7 bootet und installiert die neuen benötigten Treiber....so zumindesten die Info aus dem www.
Aber nicht das ich hier das einfach so etwas behaubte oder reinstelle. Nein, ich habs vorher an meinem eigenen System getestet. AHCI deaktiviert/neustart/System bootete/Treiber wurden installiert. Im Bios natürlich alles wieder rückgängig gemacht,neustart..alles klappte.
Und jetzt diese Nummer...Das kann eigendlich garnicht sein....

Dein Win7 reagiert nach der Umstellen im Bios wie Vista...
Hab das hier mal so vereinfacht wie Möglich umrissen, damit auch andere User, die das hier lesen das möglichst gut verstehen.
Edit
Hab eben noch mal gegoogelt
Es gibt zu hauf auch Themen, wo User vor der Umstellung Einträge in der Registry unternommen haben...lustig dabei, wieso funzt es bei mir und anderen auch ohne...
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eventuell lerne ich in der nächsten Zeit mal wieder was dazu. Probiere mal die Umstellund mit Änderung in der registry.