myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Welche Software ist die schnellste Klon- bzw. Backup-Programm?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.12.09, 09:33   #1
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Sektor-Sektor ist in der heutigen Zeit eigentlich unnötig. Du kannst ruhig ein normales Voll- bzw. Incremental-Backup durchführen. Ich für meinen Teil setze für Backup-Lösungen ausschliesslich auf Acronis, da dieser Hersteller bzw. die Software sehr stabil arbeitet und ein überaus überzeugendes Preis-Leistungs-Modell führt.

//Edit: Ich lese gerade, dass du eigentlich nur klonen möchtest. Auch hier kannst du Acronis verwenden, welches ich auch wärmstens empfehlen kann.
Sektor-Sektor ist beim Klonen nur notwendig, wenn ein beschädigtes Dateisystem vorliegt. Sollte das nicht so sein, dann kannst du Acronis auch ganz normal klonen lassen - spart dir ein wenig Zeit und ist ebenso sicher.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.09, 19:35   #2
sharer
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18
Bedankt: 50
sharer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von haze303 Beitrag anzeigen
Sektor-Sektor ist beim klonen nur notwendig, wenn ein beschädigtes Dateisystem vorliegt. Sollte das nicht so sein, dann kannst du Acronis auch ganz normal klonen lassen - spart dir ein wenig Zeit und ist ebenso sicher.

Danke für den Tipp. Ich denke, das war das Wesentliche meiner Datensicherung. Das mit dem beschädigten Dateisystem habe ich auf irgendeiner Datenrettungs-Homepage eines Dienstleisters gelesen. Dann werde ich das nächste Mal eine "normale" Klon-Funktion testen.
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Paragon Drive Backup bzw. Festplattenmanager 2009 gemacht. Das Backup hat zwar etwas gedauert, aber das "Umziehen" auf eine größere Platte läuft problemlos und es gibt keine Boot-Probleme mit der Kopie-Platte.

sharer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.11, 15:59   #3
Scarlet Pimpernel
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Scarlet Pimpernel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von haze303 Beitrag anzeigen
Sektor-Sektor ist in der heutigen Zeit eigentlich unnötig. Du kannst ruhig ein normales Voll- bzw. Incremental-Backup durchführen. Ich für meinen Teil setze für Backup-Lösungen ausschliesslich auf Acronis, da dieser Hersteller bzw. die Software sehr stabil arbeitet und ein überaus überzeugendes Preis-Leistungs-Modell führt.

//Edit: Ich lese gerade, dass du eigentlich nur klonen möchtest. Auch hier kannst du Acronis verwenden, welches ich auch wärmstens empfehlen kann.
Sektor-Sektor ist beim Klonen nur notwendig, wenn ein beschädigtes Dateisystem vorliegt. Sollte das nicht so sein, dann kannst du Acronis auch ganz normal klonen lassen - spart dir ein wenig Zeit und ist ebenso sicher.
Acronis ist der größte Müll in Verbindung Diskeeper (siehe Diskeeper readme) Datenverlust !
Scarlet Pimpernel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Sitemap

().