Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
29.08.10, 20:18
|
#1
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.779
Bedankt: 27.418
|
Hallo,
warum greifst Du nicht zu einem PowerLAN, d.h. über die Steckdose?
Schau mal hier nach: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss,
YaGru
|
|
|
29.08.10, 20:20
|
#2
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.810
Bedankt: 1.701
|
Soweit ich weiss kommt es mit Power LAN aber zu Problemen wenn du den Stromkreis des Raumes verlässt.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
29.08.10, 20:38
|
#3
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.779
Bedankt: 27.418
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Soweit ich weiss kommt es mit Power LAN aber zu Problemen wenn du den Stromkreis des Raumes verlässt.
|
Falsch. Ein Kollege hat seinen Internetanschluss im Dachgeschoss (= 2. OG), dort einen Power-LAN-Adapter, und einen im Erdgeschoss in der Küche, über den er morgens ins Internet geht.
Gruss,
YaGru
|
|
|
29.08.10, 20:45
|
#4
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.810
Bedankt: 1.701
|
Mmh okay aber so wie es aussieht geht er doch in einen Komplett anderen Stromkreis oder?
Außerdem kann es denke ich doch zu Problemen Kommen je nach dem Welche Leitungen für PowerLAN verwendet werden, wenns auf L1 oder L2 liegen sollte denke ich das es problematisch wird wenn ein Raum auf L1 und der andere auf L2 liegt und wenn der Neutralleiter verwendet wird kann das nicht klappen über die Sicherung zu gehen. Also je nachdem wie bei ihm die Räume verkabelt sind könnte es nicht klappen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
29.08.10, 20:49
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Mmh okay aber so wie es aussieht geht er doch in einen Komplett anderen Stromkreis oder?
|
jawohl, aber wenn man den einen Adapter am Router in de Steckdose steckt, und den anderen bei Punkt y und den rest des weges übers Lan Kabel geht, müsste es ja klappen, oder? Da Y in dem Stromkreis wie der Router liegt.
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Ja so was gibt es. Die WLAN Repeater von Devolo haben einen Netzwerkanschluss.
|
Wo findet man so einen Repeater? Finde da auch nur dLAN-Produkte. Da kann man ja nur probieren
|
|
|
29.08.10, 20:56
|
#6
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.810
Bedankt: 1.701
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
29.08.10, 20:26
|
#7
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo,
warum greifst Du nicht zu einem PowerLAN, d.h. über die Steckdose?
Schau mal hier nach: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss,
YaGru
|
Danke dir, aber wie spartan sagt, wirds da wohl probleme geben, zumal mein PC sich in einer anderen Wohnung befindet. Ich bin bei meinen Eltern ausgezogen und gleich gegenüber in die Wohnung. Meine Eltern und ich wollen uns nun den DSL-Anschluss und somit die Kosten teilen. Für jeden günstiger
Werde wohl mal nach dem devolo WLAN-Repeater schauen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
().
|