myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

wlan router an normalen lan router anschließen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.12.13, 13:34   #1
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ebenfalls gehören Router nicht auf die IP Adresse 192.168.1.1 sondern auf 192.168.1.254.
Gibt es dafür einen Grund? In den CCNA Kursen wurde immer .1 als IP für die Interfaces der Router verwendet. Generell funktioniert ja beides.

Ich persöhnlich finde .1 einfacher, wenn man z.B. ein /24 Subnetz erweitern möchte ist es m M n einfacher wenn der Router die .1 Adresse hat.
Aber einen Technischen Grund sehe ich gerade nicht.

Zu hause ist das aber meiner Meinung nach völlig egal ob man .1 oder .254 verwendet.

Das mit dem "Router nicht hinter Router" würde ich auch nur in Heimnetzwerken unterschreiben. In großen Netzwerken ist das was anderes.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.13, 13:48   #2
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von spartan-b292 Beitrag anzeigen
Gibt es dafür einen Grund?
Der Grund besteht darin, das jeder IP Sniffer bei .1 mit dem Scan beginnt. Wenn also bis .200 nichts gefunden wurde, schließt ein Hacker darauf, das der Benutzer wusste was er tut, als er die Adresse .254 gewählt hat. Das wird ihn zwar nicht immer davon abhalten weiter zu suchen, 75% aller Hackerkiddis geben allein aber da schon auf, weil ihnen das sniffen zu lange dauert. Ein weiterer Grund ist, das ich weitere Geräte, die ich im Netzwerk integriere (z.B. Accespoint) damit die Möglichkeit gebe sich auf der IP 192.168.1.1 anzumelden, da dies von den Herstellern meist für die Heimgeräte so vorgesehen ist. Es entsteht also nicht das Problem, das er beim suchen am Ende eine 169. Adresse bekommt.

Nachtrag. Nochmal nur um das klar zu stellen: Ich beanspruche nicht das Recht auf Allgemeingültigkeit meiner Vorschläge. Ich kann jedes meiner Argumente aber begründen! Oft sind Dinge einfach nur Praxis, weil sie eben so sind wie sie sich eingebürgert haben. Oft sind sie sinnvoll, oft sind sie sinnlos. 10 Amins in einem Raum, und mindestens Einer davon macht es anders als die restlichen Neun. Ist auch legitim, wenn der eine etwas macht, von dem die neun anderen profitieren. Macht ein Admin aber etwas anders bei den neun anderen die daraus resultierend nur Arbeit haben, dann läuft was falsch. Egal ob es so nun im Regelfall gemacht wird, oder nicht. Jedem steht es frei, sein Netzwerk so zu konfigurieren wie er es will. Der Threadersteller fragte aber, warum er ein Problem hat. Meiner Meinung nach ist es so, wie er zwei Router verwendet und nicht das fachliche Knowhow besitzt beide Geräte perfekt zu konfigurieren und auf einander abzustimmen. Das ist weder herabwürdigend gemeint, noch herablassend gedacht. Auch ich habe meine Lücken, und dann lasse ich mich gerne dahingehend von Anderen beraten, wenn sie etwas anders machen. So zum Beispiel würde ich auch NIEMALS ohne Hardwarefirewall ins Internet gehen. Und das kann ich auch begründen. Obwohl 99% der Heimuser es anders machen und sich eine Desktopfirewall zusammen mit dem Virenscanner installieren. Ich ganz persönlich würde ich es nicht mal machen, wenn ich nur mit einem einzigen Client im Netz hänge. Nicht mal als Heimuser.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.13, 13:56   #3
momento
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2013
Ort: hodox
Beiträge: 24
Bedankt: 10.772
momento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punktemomento ist unten durch! | -7429 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Allerdings habe ich eine Alternative genannt, und die lautet wie bereits geschrieben: Accesspoint Marke TP-Link.
Ob Accces Point oder Router, spielt doch keine Rolle, das alles sind eine Einstellungssache.Access Point wird erst dann interessant wenn man 2 Geräte nicht per Kabel sondern per Wlan vereint.Per Kabel erfordert nur:
1-Richtigen Anschluss (ist ja schon vorhanden)
2-IP Adressen Konfiguration/anpassen
nach dem gibt es keinelei Probleme mehr, also warum sollte man einen neunen Gerät kaufen wenn man schon was zuhause stehen hat welches garantiert funktioniert?
Auserdem wir reden hier bestimmt nicht über 100 Geräte, also Konfiguration ist kein grosse Aufwand.
Nach oben genannte Konfiguration, wird zewiter Router hier als:
1-Wie ein Switch
2-Als Wlan
wunderbar dienen, was will man mehr?
Falls TE einstellen der Interne IP Adressen nicht klar kommen sollte, stehen hier genügend wissende die dem helfen werden und wenn es sein muss mit datelierte Anleitung+Screens, der muss sich nur melden
momento ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Sitemap

().