Zitat:
Zitat von hardware_freak
Schreibe dir auf wer welche Mac hat. Dein Router loggt wer sich wann mit welcher Mac connected.
Dann mach noch ne Mac-Adressen Filterung rein damit keine neue Mac reinkommt, die du nicht zuordnen kannst und fertig.
|
Schon mal was von Mac-Spoofing gehört?
Zitat:
Das mit der Mac Adressen Sperre werd ich wohl machen, weil es dann schonmal WLan technisch kaum Stress geben wird (Mit den Herren über und unter uns)
|
Brauchste nicht. Ne Gescheite Verschlüsselung reicht..
So wirklich einfach ist das, was du da vorhast, nicht. Schließlich kann jeder jederzeit seine IP- und MAC-Adresse ändern und sich so als jemand anders ausgeben.
Das einzige, was mir dazu einfallen würde, wäre ein gescheiter AP der Virtuelle Accesspoints erstellen kann: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann könntest du für jeden Mitbewohner einen virtuelles WLAN erstellen, auf das nur er zugreifen kann. (Weil eigenes Passwort)
Durch entsprechende Logging-Funktionen könntest Du dann nachweisen, wer zu welcher Zeit eingeloggt war.
Die Access-Points könnten das z.B. für 4 Teilnehmer: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - Wobei ich nicht weiß, wie da die Logging-Funktionalitäten aussehen. (Was passiert mit den Log-Files nach einem "Stromausfall"? idR werden die gelöscht..)