myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Internet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.03.11, 18:43   #1
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Smasher777,

ich freue mich mal wieder einen zu haben, den ich so richtig durch den Kakao ziehen kann, da er dachte, er wüsste etwas, wusste aber gar nichts.

Aber fangen wir mal an:

Egal ob Fritz!Box, Netgear, D-Link, Linksys und wie sie alle heißen mögen, synchronisieren in den Standarteinstellungen mit UBR also Unspecified Bit Rate. Da kannst du machen was du willst, es ist so. Das ist nun einmal Modem gegeben und die Standartkonfiguration. Bei AVM kannst du dies nicht verändern. Denn die Aushandlungrate mit dem DSLAM kannst du bei den Geräten nicht umstellen. Solltest du nicht wissen was ein DSLAM ist, lege ich dir mein Tutorial für Einsteiger ans Herz.

Um wirklich einen festen Wert einstellen zu können und diesen nicht nur durch Dämpfungsglieder zu bewerkstelligen, brauchst du ein System bei dem der QoS Type auf CBR (Constant Bit Rate) gestellt werden könnte. Alleine das Wort "Schieberegler", lässt mir hierbei bitter dunkle Schauer über den Rücken rennen. Wenn ich einen physischen Wert eingeben will, sollte ich es auch korrekt einstellen können und das mit den richtigen Services dazu.

Du denkst AVM baut die besten Geräte? Hast du dir auch schon einmal Qualität auf dem Markt angeschaut? Das einzige was ich AVM zu Gute halten kann ist, dass sie Geräte bauen die jeder Laie bedienen kann, wie du einer bist.

Das mit dem "bis zu" Wert gibt es bei der Telekom nicht. Ließ dir mal die Dokumente zur Netzöffnung der Bundesnetzagentur durch. Da wirst du sehen, dass die Angegebene Leistung der Telekom nur maximal um 10% unterschritten werden darf. Das wurde extra so geregelt um United Internet und Konsorten überhaupt eine Chance zu geben. Ich könnte dir auch noch die Hintergründe davon erzählen, aber das überschreitet sicherlich das Zeichenlimit.

So jetzt ließt du dir noch schön mein Tutorial durch und vielleicht kannst du dann auch etwas qualifiziertere Anmerkungen machen, welche auch mit technischem Hintergrund belegt werden können. Du wirst sicher schon genug Zeit brauchen um erst einmal die Begrifflichkeiten nach zu schlagen, welche ich hier verwendet habe.

MfG Urmel
urmel88 ist offline  
Ungelesen 03.03.11, 12:09   #2
Smasher777
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 1.019
Smasher777 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo urmel88,

danke für Deine Antwort. Ich hab mich köstlich amüsiert.
Um mal darauf einzugehen:

Zitat:
Egal ob Fritz!Box, Netgear, D-Link, Linksys und wie sie alle heißen mögen, synchronisieren in den Standarteinstellungen mit UBR also Unspecified Bit Rate. Da kannst du machen was du willst, es ist so. Das ist nun einmal Modem gegeben und die Standartkonfiguration. Bei AVM kannst du dies nicht verändern. Denn die Aushandlungrate mit dem DSLAM kannst du bei den Geräten nicht umstellen. Solltest du nicht wissen was ein DSLAM ist, lege ich dir mein Tutorial für Einsteiger ans Herz.

Um wirklich einen festen Wert einstellen zu können und diesen nicht nur durch Dämpfungsglieder zu bewerkstelligen, brauchst du ein System bei dem der QoS Type auf CBR (Constant Bit Rate) gestellt werden könnte. Alleine das Wort "Schieberegler", lässt mir hierbei bitter dunkle Schauer über den Rücken rennen. Wenn ich einen physischen Wert eingeben will, sollte ich es auch korrekt einstellen können und das mit den richtigen Services dazu.
Bei den FritzBoxen ist es eben nunmal so, dass man dort die Synchronisationsrate nur mit Hilfe eines Schiebereglers (sic!) einstellen kann. Bei einigen Versionen sind es auch Kästchen, wo man Häkchen setzen muss. Doll, was?
Es ist auf jedenfall so, dass dadurch die Sync-Rate nach unten gesetzt wird. ob Du das nun glauben möchtest oder nicht ändert nichts daran.
Ich kann mich hier nur wiederholen, aus meiner Sicht hast Du noch nie eine FritzBox bedient und redest hier von Dingen, von denen Du keine Ahnung hast.

Zitat:
Das mit dem "bis zu" Wert gibt es bei der Telekom nicht. Ließ dir mal die Dokumente zur Netzöffnung der Bundesnetzagentur durch. Da wirst du sehen, dass die Angegebene Leistung der Telekom nur maximal um 10% unterschritten werden darf. Das wurde extra so geregelt um United Internet und Konsorten überhaupt eine Chance zu geben. Ich könnte dir auch noch die Hintergründe davon erzählen, aber das überschreitet sicherlich das Zeichenlimit.
Ok, die Dokumente der Bundesnetzagentur kenne ich nicht.
In der Praxis ist es jedenfalls so, dass es keinen Intressiert. Bei der Telekom ist es genauso wie bei 1&1.
Bestellst Du DSL 16.000 und bekommst technisch aber nur 6000 raus, hast du entweder Pech oder Du schaffst es, den Preis auf Kulanz zu drücken.

Auf deine anderen Beleidigungsversuche gehe ich nicht näher ein, allerdings kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass Du wohl eher derjenige bist, der vorgibt von etwas Ahnung zu haben, was aber aus meiner Sicht keinesfalls zutrifft.
Smasher777 ist offline  
Ungelesen 04.03.11, 07:42   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

aber Leute... Wer wird denn gleich so durch die Decke gehen. Ein Light Moderator der sich freut wenn er mal wieder einen durch den Kakao ziehen kann?
Muss man wirklich alle die die nicht schon mit 14 MCSE waren als "dumme Kabelfrettchen" bezeichnen? Ist "Computerbild auf dem Klo" die Antwort auf andere Meinungen?

Kameraden! Nur die Ruhe. Was ist denn los? Wird Euer Blutdruck schon in bar gemessen? Vielleicht solltet ihr euren Kaffee mit Wasser aufbrühen und nicht pfundweise das blanke Pulver fressen .

Da hat nur einer eine Frage zu seinem Internetanschluss gestellt. Und schon gehts los. Nonsens! "Geh weg und komm nicht wieder!" "Blödsinn" u.s.w.

Früher gab es das nur bei Anwälten. Wenn drei auf einen Haufen kamen ging es los: Ich hab die schwersten Fälle! Nein ich! Nein ich!
Heute ist diese Art Schwanzvergleich leider auch in der EDV gang und gebe.

Versucht einfach mal zu akzeptieren das es auch Leute gibt die etwas anders sehen. Auch bei technischen Dingen gibt es nicht immer die einzig allein seligmachende endgültige Wahrheit. Ich hoffe Ihr nutzt diesen Satz nicht wieder als Startpunkt für eine "Ja aber HIER HAB ICH RECHT!!!" Debatte ... Und selbst wenn sich der andere irrt. Oder wenn man glaubt das er sich irrt. Dann stellt man dar warum man seine Auffassung für falsch hält ggf. was man für richtig hält und wenn er es nicht einsehen will dann eben nicht. Das in "Politik und Gesellschaft" jedes zweite Thema in einer Flut von Beleidigungen untergeht liegt in der Natur der Sache. Aber hier ???

Mal ein Beispiel...

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Das mit dem "bis zu" Wert gibt es bei der Telekom nicht.
Hier schon ... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Sitemap

().