Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.03.18, 22:01
|
#1
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Wenn die Fritzbos 7170 WDS untersützt, kannste die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] benutzen.
__________________
Gruß Schmicky
Geändert von Schmicky (06.03.18 um 22:14 Uhr)
|
|
|
15.03.18, 21:34
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
|
Dann muß die Haupt-Fritzbox aber auch schon älter sein und noch WDS unterstützen.
|
|
|
10.04.18, 07:37
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
WLAN extender
Moin,
falls das Thema noch aktuell ist:
- Wlan Extender nutzen, der baut ein neues Wlan auf und verbindet sich mit dem Alten, stellt dann auch LAN Verbindung her (Sitecom)
- oder Du nutzt Powerline und gehst über das Stromnetz, das hoffentlich zusammen hängt!
Grüße
|
|
|
27.06.18, 13:44
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 20
|
Netzwerk PoweLAN: da kann man sowohl Geräte von Fritz als auch anderer
Hersteller verwenden. Die Fritzgeräte sind etwas teurer, dafür kann man sie aber
besser an die Fritzbox anbinden.
|
|
|
04.02.19, 14:29
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 37
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von sharenoevil
Netzwerk PoweLAN: da kann man sowohl Geräte von Fritz als auch anderer
Hersteller verwenden. Die Fritzgeräte sind etwas teurer, dafür kann man sie aber
besser an die Fritzbox anbinden.
|
Genau meine rede.
Schau dich auch mal bei Devolo oder T-Link um da gibt es sehr schöne Lösungen für dein Problem
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
().
|