myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Xp und 7 auf 2 festplatten und 1 Computer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.01.11, 20:18   #1
PinkPongAusChina
eibweN
 
Benutzerbild von PinkPongAusChina
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
PinkPongAusChina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vermutlich musst du diese 640GB Festplatte erst noch platt machen, da eine Fremdpartition aktiv ist.
Ich mache so etwas immer vom guten alten MS-DOS aus, wenn ich solch eine widerspenstige Festplatte habe, und nutze dazu XFDISK.
Damit biege ich jede Festplatte wieder gerade, und mache sie Lauffähig!

Auch MBRFix ist dafür geeignet:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Allerdings kommt diese Fehlermeldung:

""Setup kann nicht in der ausgewählten Partition installieren.""

auch dann, wenn du die Festplatte im BIOS nicht an die oberste Stelle gerückt hast!

ACHTUNG: Nicht zu verwechseln mit der Bootreihenfolge, sondern das ist im BIOS noch mal ein extra Bereich, in dem alle installierten Festplatten aufgeführt sind.

Windows kann nur auf die Festplatte installieren, die im BIOS dann an oberster Stelle aller Festplatten steht.
Ist das nicht der Fall, erhälst du die Fehlermeldung, wie von dir beschrieben.
Schau also noch mal ins BIOS!



Was den BIOS-Bootmanager angeht, so ist der in jedem BIOS enthalten.
Beim Booten des PC, siehst du unten als erstes, nach dem Einschalten des PC, eine Zeile, mit dem Hinweis auf Funktionstasten!
Eine ist dafür da, um ins BIOS zu kommen.
Zum Beispiel ist es bei mir F2!
Eine andere Funktionstaste, bei mir ist es F11, startet den BIOS-Bootmanager, sofort nach Abschluss des Bootvorgangs, und noch vor dem Start von Windows.
Es geht dann ein Fenster auf, wo du die Festplatte wählen kannst, von der Windows gestartet werden soll.
Du musst also nach dem Einschalten des PC, schnell diese Taste drücken, um in den Bootmanager zu gelangen,
da sonst das voreingestellte Windows, bzw. Festplatte, automatisch, gestartet wird.

Hoffe, du kommst nun klar!
PinkPongAusChina ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.11, 14:18   #2
masterries
Mitglied
 
Benutzerbild von masterries
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 294
Bedankt: 251
masterries ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PinkPongAusChina Beitrag anzeigen
Vermutlich musst du diese 640GB Festplatte erst noch platt machen, da eine Fremdpartition aktiv ist.
Ich mache so etwas immer vom guten alten MS-DOS aus, wenn ich solch eine widerspenstige Festplatte habe, und nutze dazu XFDISK.
Damit biege ich jede Festplatte wieder gerade, und mache sie Lauffähig!

Auch MBRFix ist dafür geeignet:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Allerdings kommt diese Fehlermeldung:

""Setup kann nicht in der ausgewählten Partition installieren.""

auch dann, wenn du die Festplatte im BIOS nicht an die oberste Stelle gerückt hast!

ACHTUNG: Nicht zu verwechseln mit der Bootreihenfolge, sondern das ist im BIOS noch mal ein extra Bereich, in dem alle installierten Festplatten aufgeführt sind.

Windows kann nur auf die Festplatte installieren, die im BIOS dann an oberster Stelle aller Festplatten steht.
Ist das nicht der Fall, erhälst du die Fehlermeldung, wie von dir beschrieben.
Schau also noch mal ins BIOS!



Was den BIOS-Bootmanager angeht, so ist der in jedem BIOS enthalten.
Beim Booten des PC, siehst du unten als erstes, nach dem Einschalten des PC, eine Zeile, mit dem Hinweis auf Funktionstasten!
Eine ist dafür da, um ins BIOS zu kommen.
Zum Beispiel ist es bei mir F2!
Eine andere Funktionstaste, bei mir ist es F11, startet den BIOS-Bootmanager, sofort nach Abschluss des Bootvorgangs, und noch vor dem Start von Windows.
Es geht dann ein Fenster auf, wo du die Festplatte wählen kannst, von der Windows gestartet werden soll.
Du musst also nach dem Einschalten des PC, schnell diese Taste drücken, um in den Bootmanager zu gelangen,
da sonst das voreingestellte Windows, bzw. Festplatte, automatisch, gestartet wird.

Hoffe, du kommst nun klar!
Klingt alles logisch aber, das hat ja dann damit zu tun welche Festplatte in welchen Prot angeschlossen ist,

Aber wenn ich windows Xd installiere nehme ich meine Win 7 Festplatte raus da ich das hier gelesen habe, also wo ist ja nur 1 Festplatte im Pc was ja gehen müsste
Zitat:
(Aus der Chip Zeitung)XP löscht Daten von Vista und Win 7 Wer Vista oder Windows 7 parallel zu XP installiert, muss aufpassen. Denn ohne Eingrif des Users funktioniert die Systemsicherung in Vista und Windows 7 nicht mehr. Dass XP beim Hochfahren die Wiederherstellungspunkte der neuen Versionen überschreibt, ist seit der Einführung von Vista vor über vier Jahren bekannt. Doch statt nachzubessern, setzt Microsoft noch einen drauf: Die Löschung betrifft in Windows 7 auch die Dateisicherung mit den Backups der älteren Dateiversionen. Microsoft hat mit Vista die Systemsicherung grundlegend überarbeitet und speichert die Sicherungsdaten in Schattenkopien. Die sind mit dem Treiber volsnap.sys verknüpft, über den Windows die Parti tio nen einbindet und mountet. Liest XP die Laufwerke über seinen VolsnapTreiber ein, erkennt es die Datensicherungspunkte nicht und überschreibt sie einfach. Der Clou: Microsoft sagt selbst, dass ein Fix zu aufwendig ist, würde dies doch bedeuten, die Technik der Schattenkopien in XP einzuführen. Stattdessen empfiehlt der
entsprechende TechnetArtikel, den Datenträger
mit Vista beziehungsweise Windows 7 abzuklemmen, bevor XP hochfährt. NurSysteme auf einer Platte sind. Wir empfehlen, die Systempartitionen von Vista und Windows 7 vor XP zu verstecken. Dazu müssen Sie bei XP in der..............
.
Die festplatte war in dem guid format kaufte die bei alternet.de steckte in windows und machte da alle meine illeageln Geschichen rauf
__________________
masterries ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.11, 18:52   #3
PinkPongAusChina
eibweN
 
Benutzerbild von PinkPongAusChina
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
PinkPongAusChina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider bin ich nicht Vorort, und kann nun schlecht eine Ferndiagnose stellen.
Habe dir dargelegt, was meine Vermutung ist.

Vielleicht kennt du jemand aus deinem Freundeskreis, der sich deinen PC mal anschauen kann.

Vielleicht hat auch noch Jemand aus diesem Forum eine Idee, um dir helfen zu können.

Mehr als das, was ich hier bisher geschrieben habe, fällt mir zu deinem Problem, leider auch nicht mehr ein.

Viel Glück, bei der Lösung deines Problems!
PinkPongAusChina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Sitemap

().