Sorry, konkrete Kaufempfehlungen für einen bestimmten Typ hatte ich gar nicht erwartet

Ging eigentlich nur um die grunsätzliche Frage nach Erfahrungen mit den beiden Herstellern.
Aber falls es doch eine Rolle speilen sollte, hier noch die groben Eckdaten für das neue System:
- Einbau im 19" Rack 2 HE (1HE reicht auch, aber mehr Platz ist immer besser)
- AMD EPYC Rome / Milan
- 64 GB ECC
- 2x 1TB NVME im RAID 1 für OS und VMs
- 4x 4TB HDD RAID 5 als Datengrab
- Virtualisierung mit PROXMOX. Als Gäste mehrere Linux VMs und eine Win 10/11 VM
Auch nicht gaz unwichtig: Energieeffizienz geht über Perfrormance.
Der Server ist nicht hochbelastet (DB fürs ERP und File-Server) und idled mehr vor sich hin, als was zu arbeiten. Simulationen o.ä. sind nicht geplant. Muss also kein Supercomputer sein, aber ein Raspberry Pi reicht eben auch nicht ganz
Bringt mich gleich zur nächsten Frage, die aber nicht ganz zum Topic passt.
Beim RAID bin ich noch unschlüssig ob Hard- oder Software. Die Performance ist bei Hardware klar besser, spielt aber bei mir keine übergeordnete Rolle. Bei Software gefällt mir die Unabhängigkeit vom Controller.
Spricht irgendwas gegen den Einsatz von Software? Also abgesehen von der etwas schlechteren Performance?