@HardManni
@andere...
Zitat:
Auf der Karte wurden 4 Kühlkörper für die Spannungswandler verbaut, alles andere ist Original.
Durch einen Kühlerwechsel wurde der Garantiekleber entfernt, jedoch brachte der verbaute Kühler nicht die gewünschte Leistung und somit wurde der Originalkühler wieder draufgebaut.
Mir persönlich ist die Karte zu laut, daher steht sie jetzt zum Verkauf. Die Karte funktioniert einwandfrei und liefert eine gute Leistung.
Für Bastler, die sich vielleicht ein bisschen besser als ich anstellen, kann auch ein VGA-Kühler gegen Aufpreis mitgeliefert werden. Es handelt sich um den "Deepcool V4000". Der Kühlkörper ist unbeschädigt.
Keine Garantie / Gewährleistung, da es sich um eine Privatauktion handelt.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung !
Viel Spaß
|
Wenn man sich das Durch liest und schon mal erfahrung mit Grafikkartenkühler wechsel hat kann man sich schon denken warum diese Problem besteht und der Verkäufer das Teil los werden wollte.
Für mich sieht es so aus:
Der Verkäufer wollte einen anderen GK Kühler drauf machen der passte nicht.
Der er ein Noob ist so wie er schreibt, denke ich das er den Alten Kühler so wie er ist wieder Drauf gemacht hat.
Somit ist das WLP Pad im arsch.
Man kann auch keine Flüssig-WLP drauf machen da die Federhaltung meist für die Pads gemacht ist und somit kein gescheiter kontakt zusammen kommt.
Genau deswegen auch die Überhitzung und der Verkauf der Karte.
@HardManni
Was du jetzt noch machen kannst ist... ja versuch ein WLP Pad zu bekommen was die Original Masse hatte.
Leider kann man auf ide Palit teile keine Anderen Kühler verbaun da die keine OEM Bohrungen haben.
PS: Zur not kann ich dir auch dein GK Bios mit dem "Fermi Bios Editor" so bearbeiten das die Lüfterreglung ein wehnig gesenkt wird.
Dazu noch ein bischen undervolten im 3D betrieb das geht solange man den standard Takt einhält.
Da wird sie noch so heiß und nen bissel Leiser dazu.