myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Problem mit Grafikkarte nVidia 460 gtx

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.05.11, 20:41   #1
blackpet
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
blackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HardManni Beitrag anzeigen
Alles klar ich schätze mal, das is nun wirklich der Teil der passen könnte.
Ich guck mal, ob ich irgendwie sone Anleitung diesbezüglich finde. Oder noch geiler wärs wenndes mir erklären könntest, wie man da rankommt und guckt und sieht und im Anschluss weiss, wie mans macht. ;D
Weil so alleine ohne relativ grosse Hardwarekenntnisse, is das dochn bisschen riskant für mich. Ich schau jedenfalls mal nach, sag bescheid wenn ich was gefunden habe und bedanke mich erstmal recht herzlich für alle Vorschläge ^^ (was jetzt nicht heisst dass es verboten is, wenn der ein oder andere noch seine Ratschläge dazu abgeben möchte. )

MfG
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
blackpet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.05.11, 21:13   #2
HardManni
Anfänger
 
Benutzerbild von HardManni
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 0
HardManni ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von blackpet Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alles klar dankeschön echt super (hätte mir eigentlich auch früher bewusst werden müssen, da man schon bei der Karte sieht, dass diese 4 Schrauben nicht richtig festgedreht sind.)
Naja vielen Dank jedenfalls ;D

MfG
HardManni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.05.11, 22:47   #3
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@HardManni
@andere...

Zitat:
Auf der Karte wurden 4 Kühlkörper für die Spannungswandler verbaut, alles andere ist Original.

Durch einen Kühlerwechsel wurde der Garantiekleber entfernt, jedoch brachte der verbaute Kühler nicht die gewünschte Leistung und somit wurde der Originalkühler wieder draufgebaut.
Mir persönlich ist die Karte zu laut, daher steht sie jetzt zum Verkauf. Die Karte funktioniert einwandfrei und liefert eine gute Leistung.

Für Bastler, die sich vielleicht ein bisschen besser als ich anstellen, kann auch ein VGA-Kühler gegen Aufpreis mitgeliefert werden. Es handelt sich um den "Deepcool V4000". Der Kühlkörper ist unbeschädigt.

Keine Garantie / Gewährleistung, da es sich um eine Privatauktion handelt.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung !


Viel Spaß


Wenn man sich das Durch liest und schon mal erfahrung mit Grafikkartenkühler wechsel hat kann man sich schon denken warum diese Problem besteht und der Verkäufer das Teil los werden wollte.

Für mich sieht es so aus:

Der Verkäufer wollte einen anderen GK Kühler drauf machen der passte nicht.
Der er ein Noob ist so wie er schreibt, denke ich das er den Alten Kühler so wie er ist wieder Drauf gemacht hat.
Somit ist das WLP Pad im arsch.
Man kann auch keine Flüssig-WLP drauf machen da die Federhaltung meist für die Pads gemacht ist und somit kein gescheiter kontakt zusammen kommt.

Genau deswegen auch die Überhitzung und der Verkauf der Karte.

@HardManni
Was du jetzt noch machen kannst ist... ja versuch ein WLP Pad zu bekommen was die Original Masse hatte.

Leider kann man auf ide Palit teile keine Anderen Kühler verbaun da die keine OEM Bohrungen haben.

PS: Zur not kann ich dir auch dein GK Bios mit dem "Fermi Bios Editor" so bearbeiten das die Lüfterreglung ein wehnig gesenkt wird.
Dazu noch ein bischen undervolten im 3D betrieb das geht solange man den standard Takt einhält.
Da wird sie noch so heiß und nen bissel Leiser dazu.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.11, 15:21   #4
HardManni
Anfänger
 
Benutzerbild von HardManni
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 0
HardManni ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Taiwendo Beitrag anzeigen
@HardManni
@andere...



Wenn man sich das Durch liest und schon mal erfahrung mit Grafikkartenkühler wechsel hat kann man sich schon denken warum diese Problem besteht und der Verkäufer das Teil los werden wollte.

Für mich sieht es so aus:

Der Verkäufer wollte einen anderen GK Kühler drauf machen der passte nicht.
Der er ein Noob ist so wie er schreibt, denke ich das er den Alten Kühler so wie er ist wieder Drauf gemacht hat.
Somit ist das WLP Pad im arsch.
Man kann auch keine Flüssig-WLP drauf machen da die Federhaltung meist für die Pads gemacht ist und somit kein gescheiter kontakt zusammen kommt.

Genau deswegen auch die Überhitzung und der Verkauf der Karte.

@HardManni
Was du jetzt noch machen kannst ist... ja versuch ein WLP Pad zu bekommen was die Original Masse hatte.

Leider kann man auf ide Palit teile keine Anderen Kühler verbaun da die keine OEM Bohrungen haben.

PS: Zur not kann ich dir auch dein GK Bios mit dem "Fermi Bios Editor" so bearbeiten das die Lüfterreglung ein wehnig gesenkt wird.
Dazu noch ein bischen undervolten im 3D betrieb das geht solange man den standard Takt einhält.
Da wird sie noch so heiß und nen bissel Leiser dazu.
hey danke für die umfangreiche Antwort ;D

Hab auch eins gefunden und möcht mal deine Meinung dazu lesen, von wegen "passt es und ist es gut"

MfG

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HardManni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Sitemap

().