Ich möchte auch noch was dazu sagen

Als ich meinen PC vor ca. 2 Jahren zusammenschraubte (Gigabyte EX58-UD3R, Core i7 920 boxed Kühler, Nvidia GTX 275, 6GB OCZ DDR3, 1TB Seagate Baracuda, vorne 1x 120mm Lüfter, seitlich 1x 120mm, hinten 1x 120mm) hatte mein Prozessor unter 100% Volllast (Turbo + Hyperthreading on) ab 75° konstant steigend, zudem war der Lüfter laut wie ein Traktor. Nachdem ich den Noctua NH-U12P Tower Kühler eingebaut habe hatte meine CPU bei 100% Volllast nur noch max. 63°C. Unter IDLE (Internet, Skype usw.) hat jeder Kern nur noch ca. 40-45° und ist kaum hörbar bei voller Drehzahl. Ich bin froh zum Noctua gegriffen zu haben und und habe meine Entscheidung keine Sekunde bereut. Luft ströhmt bei meinem Gehäuse von vorne und seitlich, geht über den Noctua und wird hinten herausgeblasen. Muss zudem sagen dass ich nur einen jämmerlichen NZXT Alpha Tower (mit Seitenfenster) habe und kein Gamergehäuse.
Allein meine GPU macht mir noch ******* sorgen. Idle ist sie bei 50°-56° und beim Spielen kommt sie auf über 95°C (wenn ich rasch vom Vollbild zum Desktop switche. Kann mir vorstellen dass sie sonst über 100° geht). Beim Filme schauen bei ca. 80°C (Maximaltemperatur liegt laut Hersteller bei 105°C)
Außerdem frage ich mich wie ihr es schafft eure HDDs auf über 60° zu bringen

Meine beiden HDDS (2TB Samsung F4, 1TB Seagate Baracuda) kommen auf max. 32° und meine SSD (120GB OCZ Vertex 2) auf 30°.