Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.01.10, 09:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Genau dasselbe Problem habe ich auch. Wie bringe ich die ganzen Anschlüße durch und dichte sie ab?
Irgendwelche Vorschläge?
Grüße
|
|
|
19.01.10, 09:58
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von Vargur
Genau dasselbe Problem habe ich auch. Wie bringe ich die ganzen Anschlüße durch und dichte sie ab?
Irgendwelche Vorschläge?
Grüße
|
Bei den mainboards an nem Desktop gibt's hinten blechblenenden, die beim mb Wechsel ausgetauscht werden können-wie war's mit sowas in der Art?
Oder du bohrst nur n Loch für Kabel, legst diekabel da durch und dichtest das ab, bastelst n Kästchen, machst das iwie fest und machst da in die Wände die Buchsen rein...
Edit: zum thema Bierfass: kann man das Display nicht wie ein Schiebefenster einbauen, dass das Fass "normal" aussieht, du nen Knopf drückst und dann das Display raus kommt (ob automatisch oder manuell kannst ja gucken was geht)
|
|
|
19.01.10, 11:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von tux_94
Bei den mainboards an nem Desktop gibt's hinten blechblenenden, die beim mb Wechsel ausgetauscht werden können-wie war's mit sowas in der Art?
Oder du bohrst nur n Loch für Kabel, legst diekabel da durch und dichtest das ab, bastelst n Kästchen, machst das iwie fest und machst da in die Wände die Buchsen rein...
Edit: zum thema Bierfass: kann man das Display nicht wie ein Schiebefenster einbauen, dass das Fass "normal" aussieht, du nen Knopf drückst und dann das Display raus kommt (ob automatisch oder manuell kannst ja gucken was geht)
|
Das mit dem Loch + Kabel ist ne umsetzbare Idee. Dumm ist nur, dass dann aus dem schönen Kasten überall Kabel raushängen. Ein weiteres Problem dabei ist, dass durch den Kapillareffekt sich das Öl durch die Kabel zieht und am Ende habe ich die Soße. Aber für weitere Ideen in der Hinsicht bin ich natürlich offen.
Momentan tendiere ich zum Bierfaß, da sich hier auch ne ordentliche Lüftung integrieren lassen würde. Die Idee mit dem Schieber hatte ich auch. Mal gucken, was da die Möglichkeiten sind.
Grüße
|
|
|
19.01.10, 15:33
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von Vargur
Das mit dem Loch + Kabel ist ne umsetzbare Idee. Dumm ist nur, dass dann aus dem schönen Kasten überall Kabel raushängen. Ein weiteres Problem dabei ist, dass durch den Kapillareffekt sich das Öl durch die Kabel zieht und am Ende habe ich die Soße. Aber für weitere Ideen in der Hinsicht bin ich natürlich offen.
Momentan tendiere ich zum Bierfaß, da sich hier auch ne ordentliche Lüftung integrieren lassen würde. Die Idee mit dem Schieber hatte ich auch. Mal gucken, was da die Möglichkeiten sind.
Grüße
|
ich meinte ja, auf den glaskasten noch ein kästchen draufbasteln, in dem du die buchsen unterbringst...
und an den kapillareffekt hab ich gar nich gedacht...
aber wie wärs wenn du innen nen dichten schlauf (wo du kein äl drin hast) um die kabel legst? kriegt man sowas am mb befestigt?
|
|
|
19.01.10, 15:43
|
#5
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
|
Zitat:
Zitat von Vargur
Ein weiteres Problem dabei ist, dass durch den Kapillareffekt sich das Öl durch die Kabel zieht und am Ende habe ich die Soße. Aber für weitere Ideen in der Hinsicht bin ich natürlich offen.
|
Vorher mit Giessharz verschliessen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
().
|