Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.08.11, 12:18
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 84
Bedankt: 1
|
Neuinstallation | Daten Sichern | Wie?
Ich habe mein PC neu umgebaut. Ebenfalls einen neuen Mainboard reingesetzt, weil der alte kaputt gegangen ist.
Doch leider beim anschalten startet der PC immer neu. Das heißt ich muss eine Neuinstallation machen, damit es wieder ordnungsmäßig funktuniert.
Meine Frage:
Ich habe auf der momentanen internen festplatte sehr viele wichtige und nüztliche daten drauf die ich brauche.
Was kann ich machen um die daten bei behalten oder zu sichern?? Bevor ich eine Neuinstallation mache.
Ich habe ebenfalls eine Externe Festplatte zu Hause.
|
|
|
25.08.11, 12:23
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Moin, schau dir mal PuppyLinux (googlen) oder ähnliche LiveOS an. Einfach von USB oder CD booten und schon solltest du auf deine Festplatte mit dem kaputten System zugreifen, externe HDD ran und einfach kopieren.
|
|
|
25.08.11, 12:48
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 84
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Nick55E
Moin, schau dir mal PuppyLinux (googlen) oder ähnliche LiveOS an. Einfach von USB oder CD booten und schon solltest du auf deine Festplatte mit dem kaputten System zugreifen, externe HDD ran und einfach kopieren.
|
Mein PC lässt sich aber nur anschalten, dass heißt bevor es zur Desktop kommt startet es neu.
Wie funktuniert das dann also? Wäre froh wenn du es mir kurz erklären könntest.
Ich brauche nur den Ordner "Eigene Datein"
|
|
|
25.08.11, 12:54
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.152
|
Das liegt nurdaran das sich die Hardware geändert hat ! Da stimmern die Windowstreiber nicht mehr mit der neuen hardware überein ! Kannst ja mal folgendes ausprobieren !
Windows Setup CD einlegen:
- to set up Windows now, press ENTER (nicht hier schon mit "R" in die Recovery Konsole)
- To repair the selected Windows installation, press R.
Windows startet das Setup dann erneut, tauscht sämtliche Treiber aus und repariert sich. Beim Setup müssen erneut der Produkt Key bzw. die Ländereinstellungen, ... angegeben werden.
nach erfolgreichem Setup: Treiber anpassen, Laufwerkmappings bzw. die Netzwerkeinstellungen erneut konfigurieren und fertig.
|
|
|
25.08.11, 12:57
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 84
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Das liegt nurdaran das sich die Hardware geändert hat ! Da stimmern die Windowstreiber nicht mehr mit der neuen hardware überein ! Kannst ja mal folgendes ausprobieren !
Windows Setup CD einlegen:
- to set up Windows now, press ENTER (nicht hier schon mit "R" in die Recovery Konsole)
- To repair the selected Windows installation, press R.
Windows startet das Setup dann erneut, tauscht sämtliche Treiber aus und repariert sich. Beim Setup müssen erneut der Produkt Key bzw. die Ländereinstellungen, ... angegeben werden.
nach erfolgreichem Setup: Treiber anpassen, Laufwerkmappings bzw. die Netzwerkeinstellungen erneut konfigurieren und fertig.
|
Geht dabei irgendetwas verloren? Ich meine z.B meine persöhnlichen sachen wie z.B "Eigene Datei"?
|
|
|
25.08.11, 13:01
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.152
|
Steht doch da ,dass er nur die treiber austauscht und repariert. danach sollten noch alle Daten da sein !
Übernehme aber keine Garantie ,weil sowas habe ich noch nicht gemacht .
|
|
|
25.08.11, 13:02
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Mit der WindowsCD kannst du es natürlich erst probieren, wäre vermutlich die beste Lösung.
Sonst musst du wie folgt vorgehen, steht aber glaub ich auch auf der Seite von PuppyLinux. Die Bootreihenfolge ändern --> wenn du den PC startest gleich DEL oder eine der F-Tasten drücken (kannst ja schnell mal alle öfters antippen), dann kommst du ins BIOS. Im BIOS hangelst du dich zur Boot-Reihenfolge, speicherst und der Rechner fährt neu hoch. Nun sollte die CD oder der USB-Stick im PC sein, sonst kann er ja nicht von diesen aus starten.
|
|
|
25.08.11, 14:27
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 84
Bedankt: 1
|
Könnte ich auch einfach Windows drüber instalieren und dann nach der Neuinstallation die Daten auf die externe kopieren und anschließend es koplett wieder formatieren und neuinstalieren???
|
|
|
25.08.11, 14:34
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Nein, das geht nur mit der oben erwähnten Windows-Reparatur. Für eine komplett Neuinstallation muss Windows erst die HDD formatieren.
- Es geht natürlich auch die Festplatte an ein zweites System anzuschließen, und dann die Daten zu kopieren -
|
|
|
25.08.11, 14:36
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 84
Bedankt: 1
|
Dieses BootLinux geht das auch mein Windows versionen... ?
|
|
|
25.08.11, 14:39
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
"PuppyLinux" ist ein eigenständiges Betriebssystem wie Windows auch. Unterschied ist nur, dass PuppyLinux auf eine CD oder auch USB-Stick geht und von dort aus gestartet werden kann. Es spielt also keine Rolle welches System auf der Festplatte installiert ist, da PuppyLinux dieses nur als Dateien wahrnimmt.
|
|
|
28.08.11, 18:21
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 84
Bedankt: 1
|
Ergebnis:
Ich habe eine Neuinstallation gemacht OHNE zu formatieren. Nach der Neuinstallation hat es Gott sei Dank alles so funktuniert wie ich es erhofft hatte. Ich habe sofort nach den Daten gegriffen die ich brauchte. Habe es in meine externe Festplatte verschoben. Anschließend habe ich die Neuinstallation mit der Formatierung wiederholt. Hat also alles super geklappt.
Ich bedanke mich trotzdem bei allen für ihre Hilfreichen Antworten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
().
|