Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.01.16, 12:02
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Netbook defekt? wenn ja was?
Ähnlich zum Thread "Laptop tod?" ist es mir vor kurzem ergangen. Ich habe gerade Opensource-stuff heruntergeladen und auf einmal war der Bildschirm aus. Das Netbook lief aber noch. Hab dann versucht neuzustarten usw. Er fährt hoch, man hört den Lüfter usw., es ist jedoch kein Bild zu sehen. Hab ihn auch am Monitor angeschlossen (kein Signal) und akku ein und ausgebaut sowie Helligkeit reguliert.
Ich tippe ja auf die Grafikkarte, was meint ihr? Ihr könnte es doch ein Fehler am Bios sein?
vielen Dank schon einmal
/edit die Leds leuchten auch, manche zumindest. WLAN bin ich mir nicht sicher
|
|
|
11.01.16, 14:23
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2015
Beiträge: 118
Bedankt: 37
|
Könnt ihr es euch mal angewöhnen, nicht immer nur halbe Infos zu geben?!
Hersteller und Modell?
Betriebssystem?
Anti-Viren Software installiert?
Mögliche Vorschläge...
- Abgesicherter Modus
- LINUX Live-System von einem USB-Stick booten, um zu sehen, ob grafische Prozesse noch funktionieren
- Evtl. ist es aber auch ein Virus/Trojaner der versucht eine Art Permanent-Screen einzurichten mit "Ihr PC wurde verseucht! Zahlen Sie 50 € für eine spezielle Anti-Viren Software"
(Dieses Problem hatte ich zumindest schonmal auf einem Rechner! Nach dem 3-mal booten kam dann letztendlich diese Art von Screen.)
- Evtl. auch mal ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] probieren (Booten vom USB-Stick)
- usw.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei j821326:
|
|
11.01.16, 17:22
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von j821326
[...]
Mögliche Vorschläge...
[...]
|
Generell sicher sehr gute Hinweise. Aber wenn der Bildschirm kein Signal ausgibt, eher nicht durchführbar.
@Requiem4aDream
Du schreibst, du hast bereits einen externen Monitor angeschlossen, hast du sowohl den VGA- als auch den DVI-Anschluss getestet? Der externe Monitor funktioniert an einem anderen Rechner?
__________________
"Sei die Stimme derer, die nicht ‚Stop‘ sagen können. Die Stimme derer, die nicht sagen können ‚Das tut weh‘ oder ‚Ich habe solche Angst zu sterben‘. Sei die Stimme der Tiere!" Miley Cyrus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hex666:
|
|
11.01.16, 18:56
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2015
Beiträge: 118
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von hex666
Generell sicher sehr gute Hinweise. Aber wenn der Bildschirm kein Signal ausgibt, eher nicht durchführbar.
...
|
Schwachsinn! Selbst keine Ahnung was du vorschlagen sollst oder?!
Es kann durchaus sein, dass es sich um einen Trojaner handelt, so wie ich es schon mal vor Jahren hatte! Einer der nicht erkannt wurde und somit der Bildschirm letztendlich nach erneutem Booten schwarz blieb!
Oder der Grafikkarten-Treiber fängt an zu spinnen (aus welchem Grund auch immer), daher soll er von einem USB-Stick ein Linux Live-System booten, somit liefert dieses neue OS den Standard Treiber für die Grafikkarte!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei j821326:
|
|
11.01.16, 20:29
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Zitat:
Zitat von j821326
Schwachsinn! Selbst keine Ahnung was du vorschlagen sollst oder?!
Es kann durchaus sein, dass es sich um einen Trojaner handelt, so wie ich es schon mal vor Jahren hatte! Einer der nicht erkannt wurde und somit der Bildschirm letztendlich nach erneutem Booten schwarz blieb!
Oder der Grafikkarten-Treiber fängt an zu spinnen (aus welchem Grund auch immer), daher soll er von einem USB-Stick ein Linux Live-System booten, somit liefert dieses neue OS den Standard Treiber für die Grafikkarte!
|
Erzähl du mal lieber keinen Schwachsinn und versuchs mal mit positiver Kritik wie es hex666 versucht hat.
Und jetzt für dich,damit du es auch als Laie verstehst. Wenn der Rechner wirklich kein Bild mehr gibt(auch im Post-Screen schon nicht mehr) dann gibt es keine Software Gründe mehr, weshalb der Rechner noch Probleme machen könnte. Erst wenn der Rechner ein OS booten will und dann kein Bild mehr gibt kannst du von Software ausgehen.
@ TS
Hast du vorher einen Postscreen beim hochfahren gesehen? Vielleicht ein Logo deines Mainboardherstellers oder Netbookherstellers? Wenn ja und dies wird nun nicht mehr angezeigt, liegt entweder ein Hardware defekt vor oder du hast ein Biosupdate gemacht und dabei was gebricked. Wenn dies nicht der Fall ist, kann man vom defekt der Grafikkarte/CPU ausgehen.
Bei den Notebooks die ich auf der Arbeit hatte ging der Rechner bei defektem Ram/Festplatte immer wieder aus. Ergo gehe ich davon aus, dass wenn der Rechner an bleibt aber kein Bild gibt, die Graka defekt ist. Bildschirmdefekt konnteste ja schon ausschließen. Kannst halt nochmal die Biosbatterie rausnehmen bzw akku+stromkabel raus und 10x auf power drücken und wenns dann nicht geht die Batterie raus.
Viel Glück
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Beyond Birthday bedankt:
|
|
12.01.16, 19:20
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Ok langer Post wieder Weg super. Aber vielen Dank für die Antworten.
Nochmal kurz.
windows 10 und ubuntu 14
avira
hdmi geht auch nicht.
mit usb laden (ubuntu) passiert auch nicht mehr als ohne (wahrscheinlich stimmt bootreihenfolge eh nicht).
Einmal ist er scheinbar hochgefahren und dann ist festplatte evtl aus, weil null geräusch mehr, leds aber an. Hat nach mehrmaligen erneuten Versuchen, jedoch nicht wiederholt und ist jetzt immer angeblieben. Spricht das für kaputte Festplatte? Jedoch müsste da dennoch das Bios kurz angezeigt werden oder?
Wie einfach ist es eigentlich den Grafikchip oder die Festplatte zu wechseln?
wenn ich das Prozedere mit der Bios batterie durchführe, sollte das Bios beim Starten auf Werkseinstellungen funktionieren oder?
ich muss mir erst einmal so kleine Schraubenzieher besorgen und dann werde ich rumpfuschen.
|
|
|
12.01.16, 19:47
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2015
Beiträge: 118
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von Requiem4aDream
...
Wie einfach ist es eigentlich den Grafikchip oder die Festplatte zu wechseln?
...
ich muss mir erst einmal so kleine Schraubenzieher besorgen und dann werde ich rumpfuschen.
|
Du hast uns immer noch nicht den Hersteller und das Modell verraten. ???
Die GPU wird wahrscheinlich, wie auch bei vielen anderen Netbooks und Notebooks, nicht modular sein, sprich diese wird fest mit der Hauptplatine (Motherboard) verbunden sein...somit lässt sich die reine GPU nicht austauschen!
Und rumgepfuscht wird schonmal gar nichts...sonst geht am Ende vllt. noch weniger.
Gib dein Netbook lieber zur Reparatur in ein Fachgeschäft, bevor du noch mehr Schaden anrichtest als sowieso schon vorhanden ist!
|
|
|
12.01.16, 22:51
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Ich frag jetzt nochmal weil ich das jetzt nicht heraus lesen kann. du hast absolut kein bild, von anfang an, und nicht erst kein bild sobald er ein OS booten will ja?
die gpu kannst du nicht wechseln(außer es ist eine externe verbaut) und selbst wenn ist das ne krasse arbeit. die festplatte kannst du unter der serviceklappe eventuell wechseln- bringt aber dir aebr bei fehlendem bild nichts
|
|
|
13.01.16, 13:39
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
ahja asus eee 1015pn
ne ich sehe überhaupt kein bild, sondern höre bloß den lüfter oder festplatte evtl und sehe die leds.
fachgeschäft lohnt sich wohl nicht mehr. ist schon an die 5 jahre alt und wurde auch dementsprechend genutzt. Lieber selber rumbasteln oder als letzter Ausweg Wut rauslassen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Requiem4aDream:
|
|
14.01.16, 08:06
|
#10
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Ah ja das Problem kenne ich aus der Werkstatt, das ist bei dieser Asus Gerätereihe meist ein Sensorproblem das normalerweise den Bildschirm dunkelschalten soll, wenn das Gerät zugeklappt ist.
Schalte das Gerät mal ein und warte etwas, bis Windows gewöhnlich hochgefahren ist und bewege den Bildschirm dann etwas hin und her (vorsichtig) dann sollte wieder ein Bild kommen ;-)
|
|
|
14.01.16, 19:09
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Aber dann müssten die externen Bildschirme ein Bild liefern, wenn ich mich nicht täusche
|
|
|
14.01.16, 20:09
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 62
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von j821326
Schwachsinn! Selbst keine Ahnung was du vorschlagen sollst oder?! 
[...]
|
Wow, dass war doch gar nicht böse gemeint. Fühle dich bitte nicht gleich angegriffen. Ich habe lediglich meine Vermutung geäußert.
Zitat:
Zitat von Requiem4aDream
Aber dann müssten die externen Bildschirme ein Bild liefern, wenn ich mich nicht täusche
|
Ich bin mir nicht sicher, aber springt der ext. Bildschirm nicht erst im Windows an? Wenn ich meinen Beamer am Notebook habe, kommt m. W. auch erst ein Bild, wenn ich im OS bin. Somit finde ich den Hinweis mit dem Sensor recht gut und nachvollziehbar. Sehr gut!
__________________
"Sei die Stimme derer, die nicht ‚Stop‘ sagen können. Die Stimme derer, die nicht sagen können ‚Das tut weh‘ oder ‚Ich habe solche Angst zu sterben‘. Sei die Stimme der Tiere!" Miley Cyrus
|
|
|
15.01.16, 13:09
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Ok. Ich habs mal ausprobiert, aber da ging nix.
Dann ist er wieder einfach ausgegangen, während die Power-LED noch an war. Langsam vermute ich, dass da die festplatte kaputt ist. Oder kann das auch ein kaputter Grafikchip sein?
Und hat man bei kaputter Festplatte auch kein Bild beim beim bios laden also ganz am anfang?
|
|
|
15.01.16, 13:11
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2015
Beiträge: 118
Bedankt: 37
|
Die Funktion vom BIOS hängt nicht mit dem Betriebssystem oder einer kaputten Festplatte zusammen. Dort kannst du normalerweise auch Einstellungen verändern, wenn kein OS installiert und keine Festplatte eingebaut ist.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei j821326 bedankt:
|
|
23.01.16, 08:10
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Ich hab das Netbook jetzt auseinander gebaut. Arbeitsspeicher und Bios ist es wohl nicht. Tippe auf Prozessor oder Grafikchip, welcher leider fest verbaut ist.
Ich probiere mal letzteren etwas zu erhitzen, das soll schon das ein oder andere mal geholfen haben, wenn sonst keiner eine bessere Idee hat.
|
|
|
28.02.16, 19:54
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 5
|
Haste auch mal die Biosbatterie getestet!
|
|
|
29.02.16, 12:49
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 14
|
Mainboard, Grafikchip oder Netzteil
Also wenn du das Ladekabel schon mal getestet hast und die Festplatte ausgebaut hast. Dann wird es wohl oder übel das Mainboard mit dem integrietem Grafikchip sein.
Aber die Backmethode im Ofen bringt nur kappute Kontakte oder ich meine Kaltlötstelle in Ordnung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
().
|