Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.05.10, 13:04
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.881
Bedankt: 27.418
|
Hallo,
Power LED Kabel sind entweder zwei- oder dreipolig ausgelegt (da hat's nie einen verbindichen Standard gegeben), daher solltest Du Deines an 3-5 anschliessen, das passt schon.
Zum Netzteilanschluss: der Stecker geht nur in einer Richtung ohne Widerstand in die Buchse, wenn Du ihn trotz Widerstand reingedrückt hast, brät man das Mainboard. Nach dieser Warnung nun die Frage, ob beim Einschalten die Lüfter anlaufen?
Wenn ja, nimm mal den/die RAM-Baustein(e) raus und schalte ein - es sollte ein Piepskonzert geben. Wenn nicht, würde ich auf totes Mainboard tippen.
Gruss,
YaGru
|
|
|
26.05.10, 13:21
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Hast du ein Multimeter mit Durchgangstest um mal zu testen ob der Schalter an sich noch i.O. ist?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
26.05.10, 14:04
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo,
Power LED Kabel sind entweder zwei- oder dreipolig ausgelegt (da hat's nie einen verbindichen Standard gegeben), daher solltest Du Deines an 3-5 anschliessen, das passt schon.
Zum Netzteilanschluss: der Stecker geht nur in einer Richtung ohne Widerstand in die Buchse, wenn Du ihn trotz Widerstand reingedrückt hast, brät man das Mainboard. Nach dieser Warnung nun die Frage, ob beim Einschalten die Lüfter anlaufen?
Wenn ja, nimm mal den/die RAM-Baustein(e) raus und schalte ein - es sollte ein Piepskonzert geben. Wenn nicht, würde ich auf totes Mainboard tippen.
Gruss,
YaGru
|
Den Netzanschluss (20Pol) habe ich ans Mainboard normal angeschlossen, bis die Halterungsnase klips gemacht hat.
Also denke nicht, dass ich ihn falsch eignesteckt habe, geht ja eigentlich nur, von einer Seite aus.
Wenn ich den Stecker ins Netzteil drücke passiert nichts. (ist auch kein extra on/off Knopf dran) So dann drücke ich auf den Powerknopf am Gehäuse, und es passiert nichts. wirklich absolut gar nichts...
Deswegen ja meine Frage, habe ich die Stecker falsch aufs Board getan? (was ja jetzt eigentlich geklärt ist)
Oder hat mein angeblich neues Mainboard nen Schaden?
|
|
|
28.05.10, 13:53
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 35
|
Das Mainboard ist tot. -.-
Da kann ich natürlich kange rumfummeln.
Danke trotzdem für Eure Hilfe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
().
|