Es ist auch heute noch immer nicht möglich, zwei unterschiedliche Grafikkarten im SLI/CrossFireX, laufenzulassen.
Beide Grafikkarten müssen über denselben Chip-Typ verfügen.
Du bringst da auch zwei unterschiedliche Sachverhalte durcheinander, was bereits
Prince angesprochen hat.
Hierbei geht es um die Nutzung von PhysX unter einem AMD-GraKa-System.
Ich habe zum Beispiel zwei AMD R9-290X CrossFireX und eine NVidia G520, als reinen PhysX-Beschleuniger in meinem PC.
Möglicherweise meinst du dies mit deiner Anfrage?
Die Vorteile von DirectX-12 sind von ganz anderer Natur, und haben nichts mit deiner Anfrage zu tun.
Welche dies sind, kann man im Internet nachlesen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Außerdem erhältst du DirectX-12
derzeit nur in Verbindung mit Windows-10.
Und Ja, es stimmt, dass dein Mainboard über 2x 16 Lanes verfügt.
Allerdings nur solange du „nur“ diese beiden Steckplätze nutzt.
Nutzt du auch die anderen Steckplätze, teilen sich diese in 8 Lanes auf:
Also zum Beispiel:
16/16/0/4 bzw. 16/8/8/4 Lanes.
Dies kannst du hier nachlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dein Mainboard verfügt allerdings nur über PCIe-2.0 !
Die CPU hätte nur dann Einfluss darauf, wenn es ein Intel-System wäre.
Also Mainboard und CPU !
Bei Intel gibt es noch die Möglichkeit des weit schnelleren PCIe 3.0 !
Allerdings hat dies auf derzeitige Spiele noch keinen großen, Einfluss.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Außerdem steht bereits PCIe 4.0 vor der Tür.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ach ja, …. Und natürlich ist SLI & CrossFireX kein Blödsinn!
Also ich möchte darauf nicht mehr verzichten wollen.
Ebenso wenig, wie auf CrossFireX in Verbindung mit PhysX! 