myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Dateisystem von NTFS sichern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.02.19, 18:59   #1
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.119
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Was heißt jetzt früher, 3 TB gibt es noch nicht lang, 6-7 Jahre vielleicht.

Interessant wäre dabei, wieviel Stunden die auf dem Buckel, hat, Viel genutzt, heißt in meinen Wissen nicht viel.

ich habe etliche Festplatte in der Hand gehabt.
Kunden sagte, das gleiche wie du, dann schaute ich nach, 6000 Std. das höchste ist bis heute knapp 13000 Std. Diese lief auch im 24/7 Betrieb.

Viel genutzt, ist immer relativ.

Nach meine Wissen, hat jede 3,5 Externe Festplatte einen Schalter.
Sag mir mal bitte dein Model von der 8GB Seagate.

Zurück zum Thema, da die WD Festplatte definitiv sehr viele Fehler hat, müssten die auch von irgendwo herkommen.

Schreib und Leseköpfe sind geparkt, ist richtig, wenn der PC runterfährt. Heißt aber trotzdem nicht, das die ausgeschaltet ist.
Oder stellst du dein Auto auch mit "laufenden Motor" oder "Zündung an" mit der Handbremse ab? Ist das gleiche.

Geändert von GoalBoal (20.02.19 um 19:09 Uhr)
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.19, 19:25   #2
mbcd
Forenbetrieb eingestellt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 15
mbcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punktembcd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3762 Respekt Punkte
Standard

So, mal ein kleines Update:

Es scheint wirklich so, als wenn die Platte defekt ist, die Lesefehlerrate stieg immer weiter an, jedoch ohne Schreibfehler oder "neu angeordnete Sektoren".
Beim Runterkopieren der Daten hatte ich dann Datenraten von ca. 300 kb/s (bei ca. 4 MB großen Einzeldateien), hat Tage gedauert.

Scheint so als wenn es keinen Datenverlust gegeben hat (habe mit CRC-Prüfung kopiert).
Die Platte war von 2016 und nur als Backup ein- oder zweimal beschrieben worden, also quasi fast nagelneu. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Angesichts das ich immer von 1 000 000 MTBF lese, ist die Platte davon ja nun nochmal ganz weit entfernt mit ihren ca. 200 Betriebsstunden.
Wohl ein Montagsprodukt gewesen ...

Vielen Dank an GoalBoal, das ging hier zwar etwas am Thema des Threads vorbei, aber eine fachlich kompetente Person mit Erfahrung ist mir immer willkommen! Da scheint jemand vom Fach zu sein was Festplatten angeht!


Was ich mit "runterfahren" meinte war der "Start/Stopp-Zyklen der Spindel", die Platte lief oft mit dem PC mit, da ich die Platten nur bei runter-gefahrenem PC wechsel, sie war nicht permanent in Benutzung gewesen, so war das gemeint.

Geändert von mbcd (25.02.19 um 19:32 Uhr)
mbcd ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei mbcd:
GoalBoal (26.02.19)
Ungelesen 05.03.19, 16:08   #3
seiko12
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 27
Bedankt: 30
seiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkteseiko12 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4427 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von GoalBoal Beitrag anzeigen
Was heißt jetzt früher, 3 TB gibt es noch nicht lang, 6-7 Jahre vielleicht.

Interessant wäre dabei, wieviel Stunden die auf dem Buckel, hat, Viel genutzt, heißt in meinen Wissen nicht viel.

ich habe etliche Festplatte in der Hand gehabt.
Kunden sagte, das gleiche wie du, dann schaute ich nach, 6000 Std. das höchste ist bis heute knapp 13000 Std. Diese lief auch im 24/7 Betrieb.

Viel genutzt, ist immer relativ.

Nach meine Wissen, hat jede 3,5 Externe Festplatte einen Schalter.
Sag mir mal bitte dein Model von der 8GB Seagate.

Zurück zum Thema, da die WD Festplatte definitiv sehr viele Fehler hat, müssten die auch von irgendwo herkommen.

Schreib und Leseköpfe sind geparkt, ist richtig, wenn der PC runterfährt. Heißt aber trotzdem nicht, das die ausgeschaltet ist.
Oder stellst du dein Auto auch mit "laufenden Motor" oder "Zündung an" mit der Handbremse ab? Ist das gleiche.
Die 3 Tb war bzw. ist eine Toshiba(Toshiba Stor.E Canvio Desk 3 TB Externe Desktop-Festplatte, ist schwarz/weiß also das Gehäuse, gibt auch eine die ist komplet schwarz, Bezeichnung ist recht ähnlich) grad nochmal nachgesehn, 4-5 Jahre habe ich die

Meine 8TB ist eine SEAGATE Desktop-Festplatte Backup Plus Hub 8 TB »STEL8000200«

und ich wüste nicht wo an diesen Gehäusen Schalter/Taster sein sollen.
seiko12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Sitemap

().