myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Computer startet nicht mehr

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.07.15, 15:56   #1
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von K:Laus Beitrag anzeigen
Entschuldige, aber du verstehst scheinbar Etliches nicht.
Meine Kühler auf dem Board haben sich noch nie gedreht, und es funktioniert einwandfrei

Und bei einem Netzteil könnte auch nur eine Spannung ausfallen.
Da drehen z.B. die Lüfter, aber es ist trotzdem hinüber.

Und nur weil du mal beim zerlegen einen Scheiß gemacht hast, kann man das nicht von Jedem erwarten.
Um eine Fehlerquelle zu finden, baut man halt mal Alles, bis auf das Notwendigste aus.

Auch wird bei einem Mainboard "Kurzschluss", egal ob mit einer anderen Platine, einem Schraubenzieher, Alufolie oder sonst was, nicht unbedingt das Netzteil abschalten, da hier meist kein Kurzer sondern nur eine "Strom-Fehlleitung" ein Bauteil zerstört.
1. Sofern du keine WaKü hast, laberst du hier den größten Müll den es gibt!
Wie lang "lebt" dein Rechner denn ohne das deine Kühler sich drehen?

2. Hab ich glaub schon mehr Rechner zerlegt und wieder zusammen gesetzt als du in deinem Leben das Wort Amen gesagt hast. Sollte ich auch mit einer Berufserfahrung von 5 Jahren im IT-Wesen.

3. Haben die Hersteller nicht umsonst Kühler erfunden und auf den Markt gebracht, also frage ich mich echt wie deine Antwort auf Frage 1 lautet.

4. Auch deine Aussage mit dem nicht Ausschalten des Netzteiles, zeigt mir persönlich das du entweder null oder nur etwas Wissen in diesen Themen Bereich mitbringst. Denn Netzteile haben nicht umsonst einen Spannungsschutz! Auch bei einem von dir genannten Spannung-Fehlleiten, erzeugt dieser Prozess eine minimale aber für das Netzteil ******* Spannungsschwankung und schaltet dort direkt ab, und warum? Natürlich um erstens, weitere Bauteile zu schützen und zweitens um evtl. Überspannungen der Platine und der folgenden Möglichkeit zu entgehen!

Fazit: Gib mir eine Antwort auf meine Frage Nummer 1!

Sofern du nicht weißt was WaKü heißt, versuch es mal Onkel Google oder benutze mal etwas Hirn, vllt. fällt dir dann auf das allein deine Aussage mit den Kühlern nicht stimmen kann.

Ich erläutere dir mal kurz warum, ein normaler 4 Kern CPU (sagen wir mal ein AMD Phenom II x4) läuft im Ruhemodus (online aber unbenutzt) mit konstanten 55-60˚C mit einem guten Markenkühler. Das ist für einen Prozi dieser Marke eig. Standart. Jetzt stell dir das ganze mal ohne Kühler vor, was denkst du beträgt dann die Gradzahl? Kann ich dir ca. sagen 90˚C oder mehr (ich vermute hier mal mehr), so was geschieht mit der Kühlpaste die auf dem CPU ist? Sie wird durch die Hitze fest und kann somit die Kühlung die ja eh nicht vorhanden ist ableiten, stattdessen leitet sie die ******* Hitze an das Board weiter. Aus was besteht das Board? So etwas muss ich dir "PC-Guru" der ohne Kühlung einen PC benutzen kann, nicht mehr erklären. Was passiert mit dem Sockel des CPU's, der aus was besteht? ... Genau es fängt an zu schmelzen oder sogar schlimmer!

Und nun sag mir nochmal dein PC läuft EINWANDFREI OHNE drehende Kühler!

Edit: Was mir noch eingefallen ist, wenn du sagst es laufen GAR KEINE Kühler, frage ich mich gerade....wie kühlt sich deine GraKa die ja eh standardmäßig bei ca. 70˚C o. mehr läuft :O ...
Oder hast du vllt einen Wohnzimmer Ventilator davor stehen und den je nach Nutzung 24h laufen das dein PC konstant auf kp 50˚C oder so gekühlt wird? Und selbst wenn ein PC schaltet eh bei ca. 80˚C CPU Temperatur sicherhaltshalber ab.

Aber gut verbreite dein (Un-)Wissen weiter =)
__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.15, 20:03   #2
K:Laus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
K:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt Punkte
Standard

Puh, ganz schön lang deine Predigt, aber ich klär mal auf:

Zitat:
Zitat von RExpress Beitrag anzeigen
Wie lang "lebt" dein Rechner denn ohne das deine Kühler sich drehen?
Das hast du ja schon mitbekommen, war ja mit dem markiert.

Zitat:
2. Hab ich glaub schon mehr Rechner zerlegt und wieder zusammen gesetzt als du in deinem Leben das Wort Amen gesagt hast. Sollte ich auch mit einer Berufserfahrung von 5 Jahren im IT-Wesen.
Ok, Amen sag ich nicht so oft, aber angefangen hab ich mit dem Brennen der EEproms von einem C64 und das dürfte die Dauer deiner Computererfahrung etwas übertreffen

Zitat:
Denn Netzteile haben nicht umsonst einen Spannungsschutz!
Du meinst bestimmt eine Strombegrenzung, die springt aber nicht bei jeder Kleinigkeit an, denn da wäre der PC nicht zu verwenden.
Und zum zerstören eines IC´s braucht man so wenig Spannung, das merkt kein Netzteil.

Zitat:
Edit: Was mir noch eingefallen ist, wenn du sagst es laufen GAR KEINE Kühler, frage ich mich gerade....wie kühlt sich deine GraKa
Ich drehe einfach meinen ganzen PC im Kreis, die dadurch vorbeiströmende Luft kühlt dann auch die Grafikkarte bis auf -5 Grad

Wenn du noch was wissen willst, frag einfach.

Edit: um es gleich klar zu stellen, ich drehe den Pc natürlich nicht selber im Kreis, sonder lasse ihn drehen
K:Laus ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei K:Laus:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Sitemap

().