myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

890FX, 890GX oder nForce?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.05.11, 12:03   #1
P!mp0r
[Ð34th]
 
Benutzerbild von P!mp0r
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: 192.168.2.100
Beiträge: 33
Bedankt: 442
P!mp0r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard 890FX, 890GX oder nForce?

Hallo, ich habe vor mir in naher Zukunft ein neues Mainboard zu holen.

Es soll am besten eins von ASUS sein und einen AMD X6 unterstützen.

Nun stell ich mir die Frage, was ist sinnvoller? den AMD Chipsatz mit 890FX oder 890GX oder ein nForce Board?

Ich benötige auf jeden Fall keine Onboard Grafik, die das GX ja anscheinend hat. Die könnte man ja im BIOS ausstellen. Geht natürlich um Preis/Leistung

Wenn ein GX sinnvoller als ein FX oider nForce ist, dann nehme ich da, weils halt preisgünstiger ist. Aber mir geht es erst mal generell um Meinungen bzw. Fakten. Habe bis jetzt ein nForce 590 Ultra Mainboard. Und nForce scheint ja nicht schlecht zu sein.
P!mp0r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.05.11, 12:30   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Warum diese Chipsätze ?
Man kann über Sinn oder Unsinn von CF/SLI streiten.
Falls es ein relevanter Faktor sein sollte würde ich warten bis die entsprechenden Mobos auf dem Markt sind.
Dabei handelt es sich dann um 970/990X/990FX Chipsätze.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.11, 12:46   #3
P!mp0r
[Ð34th]
 
Benutzerbild von P!mp0r
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: 192.168.2.100
Beiträge: 33
Bedankt: 442
P!mp0r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also SLI hat schon mal keinen Faktor bei mir.

Es geht mir auch nur um die Wahl eines Chipsatzes. Meine Frage hätte auch lauten können:

AMD oder Nvidia?
P!mp0r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.11, 13:04   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

NV Chipsätze haben einen Exotenstatus auf der AM3 Plattform und sind durchweg veraltet.
Der einzige denkbare Grund wäre der Einsatz von SLI. Daher die Vermutung.
890 Chipsätze lohnen auch nur bei CF.
Wenn man keine zwei GK betreiben möchte ist ein 870 Chipsatz vollkommen ausreichend.
z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn es jedoch nicht dringend ist lohnt sich ein warten auf die neuen Chipsätze (~7-8 Wochen).
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Sitemap

().