myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   890FX, 890GX oder nForce? (https://mygully.com/showthread.php?t=2298073)

P!mp0r 03.05.11 12:03

890FX, 890GX oder nForce?
 
Hallo, ich habe vor mir in naher Zukunft ein neues Mainboard zu holen.

Es soll am besten eins von ASUS sein und einen AMD X6 unterstützen.

Nun stell ich mir die Frage, was ist sinnvoller? den AMD Chipsatz mit 890FX oder 890GX oder ein nForce Board?

Ich benötige auf jeden Fall keine Onboard Grafik, die das GX ja anscheinend hat. Die könnte man ja im BIOS ausstellen. Geht natürlich um Preis/Leistung

Wenn ein GX sinnvoller als ein FX oider nForce ist, dann nehme ich da, weils halt preisgünstiger ist. Aber mir geht es erst mal generell um Meinungen bzw. Fakten. Habe bis jetzt ein nForce 590 Ultra Mainboard. Und nForce scheint ja nicht schlecht zu sein.

rbb 03.05.11 12:30

Warum diese Chipsätze ?
Man kann über Sinn oder Unsinn von CF/SLI streiten.
Falls es ein relevanter Faktor sein sollte würde ich warten bis die entsprechenden Mobos auf dem Markt sind.
Dabei handelt es sich dann um 970/990X/990FX Chipsätze.

P!mp0r 04.05.11 12:46

Also SLI hat schon mal keinen Faktor bei mir.

Es geht mir auch nur um die Wahl eines Chipsatzes. Meine Frage hätte auch lauten können:

AMD oder Nvidia?

rbb 04.05.11 13:04

NV Chipsätze haben einen Exotenstatus auf der AM3 Plattform und sind durchweg veraltet.
Der einzige denkbare Grund wäre der Einsatz von SLI. Daher die Vermutung.
890 Chipsätze lohnen auch nur bei CF.
Wenn man keine zwei GK betreiben möchte ist ein 870 Chipsatz vollkommen ausreichend.
z.b. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn es jedoch nicht dringend ist lohnt sich ein warten auf die neuen Chipsätze (~7-8 Wochen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.