Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von kronoline  Hallo Gemeinde 
 Hab jetzt schon das ein oder andere gelesen, bin aber dadurch das ich absoluter Laie bin, etwas verunsichert.
 
 Erfahrung habe ich mit dem Nintendo DS und dem R4 Modul und entsprechender Moonshell die Roms ans laufen bekommen.
 
 Jetzt fragt mich eine Freundin ob ich für ihren Sohn der einen DSi besitzt die gleichen
 Voraussetzungen schaffen kann.
 Also im Prinzip die vielzahl der Roms die Musik und auch die Filme abzuspielen.
 Bis Dato hatte ich für den DS eine 2Gigabyte MicroSD das reichte für 10-20 Roms incl. save Dateien und 3 - 4 Filme ca. 120-150 mb/Film und jeder Menge Musik aus.
 
 Wie ist das dann mit dem DSi bzw. dem Modul z.B R4i und z.B auch einem 2 GB Speicher sind die Größenverhältnisse dort identisch oder verändert sich das in dieser Konstellation. Ich meine gelesen zu haben das die Roms irgendwie größer sein sollen.
 
 Gruß kronoline
 | 
	
 also von einer R4 kann ich dir abraten da das Clone sind und dementsrprechend unzuverlässig. damit gibt es massive probleme.
es gibt zur zeit nur 2 karten die man ernsthaft zum Kauf in betracht ziehen sollte:
einemal wäre das die [ 
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und die [ 
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die roms sind nicht wirklich größer:
[ 
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
alle andren karten die für den DSi gehen haben das Problem, dass sie nicht mehr gehen werden sobald Nintendo ein Firmware update bei dem DSi durchführt. Die M3i und die SCOI haben die möglichkeit eines Firmware updates ohne dass der das gebraucht wird.