Zitat:
Zitat von Hörnchenmeister
Was ist das denn für ein schwachsinn.
Die PS3 hat keine 7 Kerne. Und man kann auch nicht nur 3 benutzen.
Wenn man schon klugscheißen will sollte es auch richtig sein.
Die CPU der PS3 hat einen Kern. +8 Co Prozessoren (SPUs). Davon ist eine deaktiviert und eine läuft für den Hypervisor.
Für Spiele also ein Kern +6 SPUs.
Was die Spiele angeht. Das ist Geschmackssache. Punkt.
Ich finde auch dass die PS3 die besseren Spiele hat.
|
Was viele nicht wissen, ist das der Kern der PS3 und die 3 Kerne der Xbox zu 80% identisch sind. Sie wurden nämlich beide von IBM entwickelt. Was viele auch nicht wissen ist das beide eine Art HyperThreading haben, jeder Kern kann 2 Threads ausführen (das bezieht sich nicht auf die SPUs). Das ist das selbe Prinzip wie beim i7 von Intel.
Wenn man das berücksichtigt, sieht es wie folgt aus:
Xbox CPU: 3 Kerne und 3 simulierte Kerne
PS3 CPU: 1 Kern, 1 simulierten Kern und 6 nutzbare SPUs
Die SPUs sind ähnlich wie GPUs aufgebaut, deswegen sind sie so schwer zu programmieren, bei manchen Spielen, z.b. uncharted 2, wird die GPU von ein paar SPUs unterstützt, da die GPU der PS3 nicht so stark ist.
Allerdings fallen dann die SPUs zum "rechnen" weg, weswegen z.b. nicht so viele KIs berechnet werden können.
Das Problem:
Wenn Sony mit der PS4 wieder auf herkömmliche Prozessoren umsteigt, haben sie ein Problem die Abwärtskompatibilität zu realisieren, theoretisch bräuchten sie eine sehr starke GPU die alles emuliert.