Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.01.12, 13:17   #14
nightcode
XBOX360 Flasher
 
Benutzerbild von nightcode
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: ModdingTown
Beiträge: 30
Bedankt: 107
nightcode ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ratz123456 Beitrag anzeigen
Hallo,

einige Fragen fürs Verständnis:

1) Muss zum Auslesen des NANDS mittes SPI Flasher der Glitch Chip zwingend eingebaut und aktiv sein?

2) Im Tut heisst es:


Wofür brauche ich dann die Datei "nandbackup_50.bin" ?

3) Im Tut heisst es:


Im Softwarepaket gibt es nur den Ordner "Glitch Xell Builder" mit der Datei "build_xell_ecc.bat" . Ich nehme an die Namen sind nicht upgedated im Tutorial.
1: NEIN

2: Es ist einfach ein Sicherheitsbackup! Das ist die Area, die durch Xell überschrieben wird. Du solltest nach Xell Start den RawFlash auslesen, und der ist bis auf die ersten 0x50 Blöcke original. Somit kannst du, wenn du die nandbackup_50 in die flashdmp.bin einspielst ebenfalls ein originales und valides Backup erzeugen.

3: Die Build.bat halt.
Hab ne neue Version vom Builder fertig die ich am Wochenende hochlade.
Diese kann dann auch aus der nandbackup_50 das ECC Image generieren und kommt mit dem CB 6751 klar.

MFG

@hupfug:

Die CMODS sind gerne mal defekt. Wenn die LED nicht blinkt liegt es an einem defekten Chip, fehlerhafter Verkabelung oder einem inkorrekten Image.

Die Falcons machen nie probleme und glitchen perfekt!
__________________
Flasher und Modder aus Leidenschaft

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]- und JTAG-Hack Experte
nightcode ist offline   Mit Zitat antworten