myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Windows7
Seite neu laden

Platte C 100% clonen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.05.16, 19:16   #1
Tr1bun3
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 53
Bedankt: 35
Tr1bun3 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Du clonst damit auch die Systemplatte? Sicherungen von Verzeichnisse und 2te Platten hatte ich damit auch schon gemacht. Aber C Clonen und dann bei Bedarf wieder C herstellen, das können nicht soviele dieser Backup Programme.
Tr1bun3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.16, 19:22   #2
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.453
Bedankt: 4.870
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Doch doch... kann es...
Zitat:
Sichern:
Vollständige Sicherung - Erstellen Sie eine exakte Sicherung Ihres Systems, mit allen Einstellungen, Benutzerdaten etc.
Differenzielle Sicherung - Sichern Sie nur Daten, die seit dem letzten Backup verändert wurden.
Backup-Kalender - Planen Sie regelmäßige Sicherungen mit der Kalenderfunktion.
Wiederherstellen:
Vollständige Wiederherstellung - inklusive Betriebssystem, installierte Programme und Einstellungen!
Wiederherstellung nach Bedarf - die gesamte Festplatte, einzelne Partitionen oder bestimmte Dateien wiederherstellen.
Bootfähiges Rettungsmedium erstellen - NEU für höchste Felixibilität im Ernstfall - auch auf WinPE-Basis !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.16, 10:47   #3
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Tr1bun3 Beitrag anzeigen
Du clonst damit auch die Systemplatte? Sicherungen von Verzeichnisse und 2te Platten hatte ich damit auch schon gemacht. Aber C Clonen und dann bei Bedarf wieder C herstellen, das können nicht soviele dieser Backup Programme.
Genau dafür ist Acronis TrueImage gedacht.

Es erstellt eine RAW-Abbild der kompletten Partition als komprimiertes Image und mit Hilfe es Boot-CD /-USBStick kann man damit die C-Partition wieder komplett herstellen. Dauert je nach Grösse und Geschwindigkeit der Platten 30 bis 60 min. inkl. MBR.

Vorteil des Image-Files mit Komprimierung, man kann dadurch mehrere Generationen des Images auf eine Platte als Sicherung ablegen.

Bei mir läuft der Job zeitgesteuert jeden Sonntag mittag und ich verwahre derzeit 12 Images meiner C-Partionen auf einer externen 1TB-Platte.

Ich habe damit schon mehrfach erfolgreich meine C-Partiton wieder hergestellt, z.b. als mir letztens die SSD verreckt ist.


Alternativ wer einen Intel Matrix-RAID-Controller auf dem Board hat ( bei mir im Notebook z.b. auch verbaut ):
Die zugehörige Software kann mit einer externen Platten eine 1:1 Spiegelung erstellen. Man schliesst die Platte an und der Rest läuft im Hintergrund. Die externen Platte legt man in den Schrank und hat eine Sicherung. Beim nächsten Anschliessen werden die Änderungen automatisch gespiegelt und die Sicherung ist wieder aktuell.
Nachteil: man braucht eine gleichgrosse Platte externe und hat nur eine Generation an Sicherung.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Sitemap

().