Zitat:
Zitat von Tr1bun3
Du clonst damit auch die Systemplatte? Sicherungen von Verzeichnisse und 2te Platten hatte ich damit auch schon gemacht. Aber C Clonen und dann bei Bedarf wieder C herstellen, das können nicht soviele dieser Backup Programme.
|
Genau dafür ist Acronis TrueImage gedacht.
Es erstellt eine RAW-Abbild der kompletten Partition als komprimiertes Image und mit Hilfe es Boot-CD /-USBStick kann man damit die C-Partition wieder komplett herstellen. Dauert je nach Grösse und Geschwindigkeit der Platten 30 bis 60 min. inkl. MBR.
Vorteil des Image-Files mit Komprimierung, man kann dadurch mehrere Generationen des Images auf eine Platte als Sicherung ablegen.
Bei mir läuft der Job zeitgesteuert jeden Sonntag mittag und ich verwahre derzeit 12 Images meiner C-Partionen auf einer externen 1TB-Platte.
Ich habe damit schon mehrfach erfolgreich meine C-Partiton wieder hergestellt, z.b. als mir letztens die SSD verreckt ist.
Alternativ wer einen Intel Matrix-RAID-Controller auf dem Board hat ( bei mir im Notebook z.b. auch verbaut ):
Die zugehörige Software kann mit einer externen Platten eine 1:1 Spiegelung erstellen. Man schliesst die Platte an und der Rest läuft im Hintergrund. Die externen Platte legt man in den Schrank und hat eine Sicherung. Beim nächsten Anschliessen werden die Änderungen automatisch gespiegelt und die Sicherung ist wieder aktuell.
Nachteil: man braucht eine gleichgrosse Platte externe und hat nur eine Generation an Sicherung.