myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Weihnachten - Hit oder Shit?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Umfrageergebnis anzeigen: Weihnachten - Hit oder shit?
Ich hasse Weihnachten 81 23,96%
Ich liebe es 132 39,05%
Interessiert mich überhaupt nicht 125 36,98%
Teilnehmer: 338. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.12.14, 01:22   #1
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
Es geht um die Lüge. Und die fängt nun mal schon damit an, dass die Kleinsten der Kleinen zugemüllt werden mit der ach so schönen Weihnachtszeit. Weshalb muss man Kinder mit Weihnachtsmann und Co. dermaßen konditionieren?
Weil Kinder eben Kinder sind? Weil man ihnen Märchen vorliest und keine sozialkritischen Romane? Es gibt keinen Weihnachtsmann. Es gab auch nie Aschenputtel, Harry Potter, den Hirsch mit dem goldenen Geweih und wie sie alle heissen. Was soll ich denn meinem Enkel Deiner Meinung nach abends vorlesen? Bücher von Ulfkotte? Die Frage meine ich ernst.

Du gibst vor zu wissen wie man diese Konditionierung vermeidet. Daher ein paar Fragen an Dich. Wie bringe ich in dem Lied "Sonne liebe Sonne komm ein bisschen runter" den Klimawandel, die schlechten Arbeitsbedingungen der Textilnäher in Bangladesh und die Verlogenheit der grossen Koalition unter? Ist "Teddy Teddy dreh dich um" überhaupt noch zulässig ohne den Kindern dieses Bild zu zeigen? "Kling, Glöckchen, klingelingeling" ohne einen Hinweis auf die unmenschlichen Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter die das Erz für die Glöckchen gefördert haben? Oder sollte ich das vorlesen und singen überhaupt lassen? Ist es das was Du als gut empfindest?

Man kann natürlich bei der Auswahl der Lieder und Geschichten vorsortieren. Ich würde Lieder mit zu deutlichem Bezug auf die kirchlichen Wurzeln des Weihnachtsfestes, wenn überhaupt, dann erst später vermitteln.

Wir alle haben irgendwann gemerkt das es keinen Nikolaus gibt. Aber ist das ein Grund Kindern den Spass zu nehmen den sie haben wenn sie morgens in ihren Stiefel gucken und etwss finden? Beobachte mal Kinder wenn sie abends die Stiefel putzen. Diese Freude willst Du ihnen nehmen.

Es ist ja nicht so, dass Kinder nur Empfänger von Geschenken sind. Du wirst hoffentlich mal erleben das Kinder sofort aufhören ihre Geschenke auszupacken wenn sie sehen das die Eltern das öffnen was sie von den Kindern bekommen haben. Sie haben Spass daran und lernen die Freude kennen die es macht jemandem den man liebt etwas zu schenken. Und dieses Wissen bleibt ihnen auch dann noch wenn sie sich schon vor der Bescherung unterhalten das Onkel Hans ein viel besserer Weihnachtsmann ist als Vater.

Weihnachten als Ablenkung für die Leute? Um diese Theorie aus der "Blödsinn" Ecke herauszuholen wäre es gut wenn da mal ein paar Beispiele kämen. Welche "unangenehmen" Beschlüsse sind denn während der Weihnachtszeit gefasst worden und gingen nur wegen der Weihnachtszeit ohne Massenproteste über die Bühne? Es ist doch vielmehr so, dass während der Feiertage die meissten politischen Institutionen Pause haben. Es wird also während dieser Zeit wenigstens nicht noch schlimmer. Wäre es da nicht besser den Advent schon im August zu beginnen? Lebkuchen gibt es da ja schon.

Aber ich glaube Dir natürlich das Du nicht zu dem abgelenkten Volk gehörst. Du machst den Kommerz nicht mit. Du verschleuderst Dein Geld nicht in dieser Volksverdummungsmaschine die sich Advent nennt. Keiner gehört heutzutage zum "Volk", dem "deutschen Michel" und was es alles für Schmähungen für die, die einfach nur ihr Leben leben wollen gibt. Aber trotzdem gibt es sie ja nun mal. Wie kann es eine Menschenmenge geben, zu der keiner gehört? Aber egal ... <- Das ist ein Smilie!

Ich bewohne ein Haus mit einem grösseren Grundstück. Da ist immer was zu tun. Da muss der Rasen gemäht werden, am Haus ist was zu tun u.s.w. Der Advent ist für mich der Beginn der Ruhezeit. Da hab ich Zeit. Und die geniesse ich. Es ist um 17 Uhr so schön dunkel. Da kann man Kerzen anmachen. Ich steh auf Kerzenlicht. Ich hab mir vor Monaten das Buch "1813" gekauft. Nächstes Wochenende werd ich mit dem Sofa verwachsen und es lesen. dazu gibt es die besten Plätzchen der Welt. Die macht meine Frau. Meine Plätzchenversuche habe ich beim Pflastern des Weges als Unterbau eingebracht. Betonsplitt ist da einfach zu weich ... Weihnachten ist für mich all die Dinge die man eigenlich immer machen (oder essen ) könnte aber die (für mich) nur in der besonderen Stimmung des Advent schön sind. Bei uns gibt es zum Beispiel nur zwei mal im Jahr Ente. Weihnachten und Ostern. Und da freue ich mich heute schon drauf.

Weihnachten kommt die ganze Familie bei uns zusammen. Wii spielen, Carrerabahn fahren was gutes Essen und trinken. All die Dinge für die im Sommer keine Zeit ist weil man zu tun hat oder weil eben im Sommer andere Sachen wie grillen "dran sind".

Also ein ganz "normales" Weihnachtsfest so wie es die meissten Familien feiern. Was hat das mit Kommerz zu tun? Wir stürzen uns einmal ins Getümmel und decken uns ein. Auch das kann Spass machen wenn man es locker sieht und sich Zeit nimmt.

Vielleich ist das das "Geheimnis" von Weihnachten. Man muss es selber gestalten. Und wer das nicht kann aber trotzdem feiern will, der fabriziert eine seelenlose Kommerzorgie die dann in dem berühmten "Hast Du die Feiertage gut überstanden?" endet. Aber wessen Schuld ist das denn? Mann kann Weihnachten auf viel verschiedene Arten feiern. Und wenn es einem nicht gefallen hat, dann kann man es nächstes Jahr ändern. Nur - und da haben viele ihre Probleme - muss man es SELBER MACHEN.

Ja sicher ist Weihnachten kommerzialisiert. Und? Ich hab einen Spezialfernseher. Den kann man ausschalten wenn die Werbung nervt. Mein Radio ist mit einer ähnlichen Einrichtung ausgerüstet. Als Kind hab ich die Technik des umblätterns gelernt. So bin ich der Werbung in der Zeitung nicht hilflos ausgeliefert. Ich fasse die Seite unten rechts an und führe sie in einer kreisförmigen Bewegung nach links. Dort lege ich sie ab und habe so die Werbung übersprungen. Ich bringe jedem, der sich über den Weihnachtkkommerz aufregt und glaubt man könne nichts dagegen tun, gerne diese Techniken bei.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
talkie57 (08.12.18)
Ungelesen 04.12.14, 06:22   #2
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Weil Kinder eben Kinder sind? Weil man ihnen Märchen vorliest und keine sozialkritischen Romane? Es gibt keinen Weihnachtsmann. Es gab auch nie Aschenputtel, Harry Potter, den Hirsch mit dem goldenen Geweih und wie sie alle heissen. Was soll ich denn meinem Enkel Deiner Meinung nach abends vorlesen? Bücher von Ulfkotte? Die Frage meine ich ernst.
Erstmal Danke für die Gedanken die du dir dazu machst.

Ich erzähle meinen Enkel (3 3/4 J.) Geschichten aus dem Leben. freundliche und gute Geschichten. Findet man an jeder Ecke. Geschichten mit Liebe, Güte und Wärme. Damit die zukünftigen Generationen die Grundfeste des "menschlichen" Zusammenlebens lernen und weiter geben können. Auch ein schönes Kinderbuch ist doch vollkommen OK, denn meiner kann sehr gut unterscheiden was Fiktion ist und was nicht.

Zitat:
Du gibst vor zu wissen wie man diese Konditionierung vermeidet. Daher ein paar Fragen an Dich.
Wie kommst du denn darauf? Hatte ich das irgendwo verlautbart? Sorry, ich weiß das nicht. Ich habe lediglich eine Möglichkeit für mich gefunden damit umzugehen.

Zitat:
Wie bringe ich in dem Lied "Sonne .....
Ich meine den Abschnitt und was du meinst zu verstehen. Ich verstehe aber nicht wie das zusammenhängt?

Zitat:
...zu deutlichem Bezug auf die kirchlichen Wurzeln des Weihnachtsfestes, wenn überhaupt, dann erst später vermitteln.
Warum grenzt du das so deutlich ab? Nicht die Kirche oder der Glauben trägt die Verantwortung alleine für all die, ich nenne es mal: "Verarsche und Volksbefriedigung".

Zitat:
Wir alle haben irgendwann gemerkt das es keinen Nikolaus gibt. Aber ist das ein Grund Kindern den Spass zu nehmen den sie haben wenn sie morgens in ihren Stiefel gucken und etwss finden? Beobachte mal Kinder wenn sie abends die Stiefel putzen. Diese Freude willst Du ihnen nehmen.
Mitnichten. Aber Kindern kann man ohne diese zu belügen und mit mittelalterlichen Grußölgeschichten mehr eine Freude machen. Mein Junior sitzt gerne beim Opa und macht Blödsinn oder trällert ein Lied. Und wenn ich dem Kleinen sage: "Putz deine Stiefel schön sauber, dann kommt morgen der Opa und tut was leckeres rein", dann funktioniert das genau so.

Alles was du sonst noch dazu schreibst ist im Grunde immer das gleiche und bleibt deshalb unkommentiert.

Zitat:
Weihnachten als Ablenkung für die Leute? Um diese Theorie aus der "Blödsinn" Ecke herauszuholen wäre es gut wenn da mal ein paar Beispiele kämen.
Ersetze Weihnachten mit Fußball-WM, dann passt es. Aber nenne mir einen Grund warum es in der Adventszeit anders sein sollte? Geht ja schon derzeit wieder gut los mit dem "Aussetzen von Mindestlohn" Leider sind wir in zwischen schon so weit, das der Großteil des Volkes gar nicht mehr merkt wenn es verschaukelt wird. Aber das ist ein anders Thema.

Zitat:
Aber ich glaube Dir natürlich das Du nicht zu dem abgelenkten Volk gehörst. Du machst den Kommerz nicht mit. <- Das ist ein Smilie!
Den Smiley kannst du dir ruhig sparen, zumal er nicht nur unpassend ist, sondern sogar etwas diskriminierend wirkt. Der ganze Absatz ist mehr als Blödsinn weil reine Vermutung, im Grunde weist du nichts über mich und meine Lebensart und Lebenseinstellung, schade eigentlich, denn mit dir würde ich (so glaube ich zumindest) gut auskommen.

Alles weitere was du beschreibst ist autark von jeglichen Festen oder Ritualen. Wenn du es so siehst, dann ist bei uns das ganze Jahr Weihnachten und Ostern und so weiter. Inkl. Vorfreude und allem was dazu gehört.

Zitat:
Vielleich ist das das "Geheimnis" von Weihnachten. Man muss es selber gestalten
.
Wie schon mal geschrieben, wer Weihnachten dazu braucht hat am Leben vorbei gelebt.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Sitemap

().